Alle Gebäude geschlossen An Uni Mainz herrscht wegen Coronavirus Notbetrieb

Das Coronavirus hat die Universität Mainz lahmgelegt. Alle Einrichtungen werden geschlossen, der Lehrbetrieb ist eingestellt. Es gibt aber eine wichtige Ausnahme.
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist wegen des grassierenden Coronavirus ab sofort im Notbetrieb. Das entschied die Leitung am Montag angesichts der aktuellen Regelungen der Bundes- und Landesregierung Rheinland-Pfalz und den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts.
Ab Dienstag ist die Hochschule für den Publikumsverkehr gesperrt. "Konkret heißt das: Alle in zentraler und dezentraler Bewirtschaftung stehenden Gebäude auf dem Campus und in den Außenstellen werden geschlossen", heißt es von der Uni. Auch der Lehr- und Forschungsbetrieb ist komplett eingestellt.
Unimedizin ist ausgenommen
Ausgenommen davon ist die Universitätsmedizin Mainz, "da der medizinischen Forschung und Lehre im Kontext der Krankenversorgung in diesen Zeiten besondere Bedeutung zukommen". Auch andere medizinische Fachbereiche auf dem Campus, die in Zusammenhang mit der Krankenversorgung stehen, werden nicht geschlossen.
Der Lehrbetrieb ist zunächst bis zum 20. April eingestellt, bis dahin gilt auch vorerst der Notbetrieb. Falls die Lehre dann nicht wieder regulär aufgenommen werden kann, sollen die Lehrenden digitale Angebote für die Studierenden vorbereiten, so die Uni.
Die Verwaltung arbeitet eingeschränkt weiter. Mitarbeiter sind per E-Mail oder telefonisch im Homeoffice zu erreichen.
- Pressemitteilung der Uni Mainz