Ukrainische Basis zerstört Antonow-Flieger sollen nach Leipzig umziehen
Die russische Zerstörung in der Ukraine geht täglich weiter – auch die Antonow-Basis wurde stark beschädigt. Der Frachtflieger soll deshalb umziehen: nach Leipzig.
Der Flugzeughersteller Antonow will aus einem Vorort von Kiew an den Flughafen Leipzig-Halle umziehen. Das gehe aus einer Verkündung der Frachtfluggesellschaft beim Worldwide Project Consortium-Konferenz (WWPC) in Wien hervor, wie das Flugzeugnachrichtenportal "Air Cargo News" berichtet.
Hintergrund der Entscheidung sind demnach die Schäden durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine: Der Flughafen Hostomel bei Kiew, die eigentliche Basis der Airline, sowie mehrere Flugzeuge seien schwer beschädigt worden – darunter auch das größte Flugzeug der Welt.
Leipzig: Antonow will Güter und Personal umziehen
Nach Angaben des Portals sei das Antonow-Team bereits nach Leipzig umgezogen. Von dort aus solle nun der Transport von Ersatzteilen und Spezialwerkzeugen organisiert werden, außerdem sollen Spezialisten, Flugpersonal und wichtige Büromitarbeitende nach Leipzig gebracht werden.
Momentan werde die Antonow insbesondere für Flüge für die ukrainische Regierung, humanitäre Missionen sowie Salis-Lufttransportmissionen für Nato oder EU genutzt, so "Air Cargo News". Kommerzielle Transporte seien jedoch auch möglich.
- "Air Cargo News": "Antonov Airlines aims to transfer operations base to Leipzig"