t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalLeipzig

Leipziger Feuerwehr übernimmt Einsatzleitung in Ahrweiler nach Flutkatastrophe


Weiteres Team unterwegs
Leipziger Feuerwehr übernimmt Einsatzleitung in Ahrweiler

Von dpa
Aktualisiert am 21.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Hilfstrupps unterwegs nach Ahrweiler: Die Feuerwehr Leipzig übernimmt die Einsatzleitung nach der Flut.Vergrößern des Bildes
Die Hilfstrupps unterwegs nach Ahrweiler: Die Feuerwehr Leipzig übernimmt die Einsatzleitung nach der Flut. (Quelle: Stadt Leipzig/Branddirektion)
News folgen

Im Ahrtal kann auch Tage nach der Flut das Ausmaß der Katastrophe nur geschätzt werden. Die Feuerwehr aus Leipzig hilft vor Ort mit zwei Trupps und leitet den Einsatz.

Die Leipziger Feuerwehr übernimmt die Leitung eines Einsatzabschnitts im Katastrophengebiet Ahrweiler. Zusätzlich werde der Hilfseinsatz der Feuerwehr verlängert, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Demnach verabschiedete Bürgermeister Heiko Rosenthal (Linke) eine zweite Gruppe von Einsatzkräften, die am Mittwochnachmittag in der vom Hochwasser betroffenen Region eintreffen sollten.

Schon seit Montag sind Leipziger Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr, der Berufsfeuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes im Katastrophengebiet im Einsatz. Geplant ist, dass die operativen Kräfte bis mindestens Sonntag dort bleiben. Wie lange die Einsatzleitung vor Ort bleibt, soll im Laufe der Woche entschieden werden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom