Wetterbilanz Aprilwetter in Sachsen: Warm, sonnig und wieder trocken

Der April war in Sachsen laut dem Deutschen Wetterdienst ungewöhnlich warm. Die Sonne schien sehr oft, dagegen gab es nur wenig Niederschläge.
Viel Sonne, milde Temperaturen und wenig Regen haben das Aprilwetter in diesem Jahr geprägt. Mit einem Temperaturmittel von 10,1 Grad wich der Monat vom vieljährigen Mittel um fast drei Grad nach oben ab, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Vorjahresmonat waren es sogar 10,3 Grad.
Zu Beginn des Monats gab es demnach noch leichte bis mäßige Nachtfröste. Danach setzte eine markante Erwärmung ein und vielerorts wurde am 16. April der erste Sommertag (mindestens 25 Grad) registriert.
Niederschläge blieben rar: Mit rund 29 Liter pro Quadratmeter fiel nur etwa die Hälfte der üblichen Monatsmenge (57 l/m²). Die Regengüsse konzentrierten sich auf wenige Tage in der zweiten Monatshälfte.
Dagegen schien die Sonne häufig im Freistaat. Die Dauer summierte sich auf 211 Stunden, was einem Plus von etwa 40 Prozent gegenüber dem Wert aus der Referenzperiode der Jahre 1961 bis 1990 von 150 Stunden entspricht.
- Nachrichtenagentur dpa