Am 4.Oktober Marine bekommt "Gorch Fock" zurück

Nach fast sechs Jahren Sanierungsarbeiten kehrt die "Gorch Fock" in ihren Heimathafen zurück. Bis dahin hat der Traditionssegler für viele Schlagzeilen und vor allem Skandale gesorgt: von einer sündhaft teuren Sanierung bis hin zu Todesfällen zweier Kadettinnen.
Das sanierte Segelschulschiff "Gorch Fock" soll am 4. Oktober offiziell wieder der Marine übergeben werden. Eigentlich war eine Übergabe für den 30. September geplant, diese verzögert sich nun um wenige Tage. Am 1. September soll das Schiff zunächst die Lürssen-Werft verlassen, wie der NDR berichtet.
Dann werde der Dreimaster auf einer Werftprobefahrt in das Marinearsenal Wilhelmshaven verlegt. Dort sollten die Endausrüstung, interne Erprobungen und die Abnahme durch den Auftraggeber erfolgen.
Die Generalüberholung der "Gorch Fock" wird dann fast sechs Jahre gedauert haben. Zuletzt erzwang die Corona-Pandemie eine Verzögerung über Ende Mai hinaus. Die Kosten der Sanierung sind von geplant 10 Millionen Euro auf insgesamt 135 Millionen Euro gestiegen. Doch die Deutsche Marine besteht darauf, ihren Offiziersnachwuchs auf dem Großsegler in seemännischem Handwerk auszubilden. Heimathafen der "Gorch Fock" ist Kiel.
- Material der Nachrichtenagentur dpa
- NDR: "Gorch Fock" soll am 4. Oktober nach Kiel zurückkommen"