Kein langes Warten mehr Kieler Woche wird bargeldlos
Auf der Kieler Woche soll es in diesem Jahr möglich sein, ganz ohne Bargeld auszukommen. Das Segel-Event in Kiel führt bargeldloses Bezahlen ein – auch für das Pfandsystem.
Auf der Bootsausstellung "Boot 2020" in Düsseldorf hat die Kieler Woche zwei neue Sponsoren präsentiert: Volvo und die Förde Sparkasse. Das Geldinstitut hat dabei ein neues Bezahlsystem für das Segel-Großevent, die Kieler Woche, vom 20. bis 28. Juni in Kiel angekündigt. Für Kaffee, Bier und Pommes kann man in diesem Jahr auch ohne Bargeld die Rechnung begleichen.
Per Karte oder Smartphone
"An fast allen Ständen wird es möglich sein, kontaktlos per Karte oder Smartphone zu bezahlen", sagte Götz Bormann, Vorsitzender des Vorstandes der Förde Sparkasse in einer Pressemeldung. "Auch das Becherpfandgeld kann beim Abgeben ganz einfach kontaktlos wieder zurück auf das Konto gebucht werden," so Bormann.
Laut Förde Sparkasse ist es egal, welche Karte oder welches Handy-Modell dabei genutzt wird. Für die Bank sei das "Bezahl-Konzept ein Leuchtturmprojekt", heißt es auf der Webseite. Es soll praktischer sein, weil man nicht zum Geldautomaten müsse, um Bargeld abzuheben. Außerdem sollen so Wartezeiten an den Ständen verkürzt werden.
- Pressemitteilung der Kieler Woche
- Förde Sparkasse: Bargeldlos zur Kieler Woche