Fund in Schwentinental Kieler müssen Wohnungen für Bombenentschärfung verlassen

In Schwentinental nahe Kiel sollen zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht werden. Dafür sind Evakuierungen nötig – auch im Kieler Stadtgebiet.
Im Kieler Stadtgebiet müssen einige Anwohner am Donnerstag ihre Wohnungen verlassen. Grund dafür ist die Entschärfung zweier Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, die in der Nachbarstadt Schwentinental entdeckt wurden.
In Kiel sind von der Evakuierungsmaßnahme die gesamte Benzstraße, die ungeraden Nummern des Klausdorfer Wegs zwischen den Hausnummern 255 und 277 sowie die Nummer 272 betroffen. Auch im Wehdenweg müssen Bewohner der Hausnummern 137b bis 137i sowie 122 ihre Wohungen verlassen. Gleiches gilt für den gesamten Rehsenweg außer die Hausnummer 32a.
Kieler, die an diesen Adressen wohnhaft sind, müssen die Gebäude am Donnerstag bis spätestens 14 Uhr verlassen haben, wie die Stadt in einer Mitteilung erklärte. Die Polizei werde ab 13 Uhr damit beginnen, das Gebiet zu sperren. Außerdem sollten sich die Betroffenen auf eine mehrstündige Abwesenheit einstellen. Wie lange die Evakuierung dauern wird, könne bisher nicht festgelegt werden, hieß es weiter.
Ab 12 Uhr können Betroffene in der Schwentinenhalle Unterkunft finden. Fragen zu den Evakuierungsmaßnahmen werden unter 04307 811-228 entgegengenommen.
- Stadt Kiel: Mitteilung vom 28. Juli