Machbarkeitsstudie geplant Kiel will Kanal-Fähre in Premium-Radweg aufnehmen

Kiel will die Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal in eine Radroute einbinden. Zusätzlich sollen auch Fußgänger wie Radfahrer umweltfreundlicher von einem Ufer zum anderen kommen.
Eine Fähre bringt seit über 30 Jahren Passanten und Radfahrer über den Nord-Ostsee-Kanal. Die Verbindung zwischen Holtenau und der Wik soll in Zukunft weiter ausgebaut und verbessert werden. Das teilte die Stadt Kiel am Mittwoch mit.
Demnach soll die Fähre künftig Teil einer Premium-Radroute sein und noch mehr Menschen von einem Ufer zum anderen bringen. Die Stadt würde es begrüßen, wenn das auch umweltfreundlicher ginge, heißt es. Derzeit wird sie noch mit einem Dieselmotor angetrieben. Für die Fähre sei die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zuständig.
Eine Studie soll nun prüfen, wie das umsetzbar wäre. Dazu erstellt die Stadt "noch in diesem Jahr" eine Machbarkeitsstudie.
- Mitteilung der Stadt Kiel