t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Maschseefest in Hannover: Termin, Programm und Neuerungen 2024


Deutschlands größtes Seefest
Maschseefest: Das sind die Neuerungen in diesem Jahr

Von t-online, cch

18.06.2024Lesedauer: 3 Min.
Das Maschseefest in Hannover: 19 Tage lang bietet es ein abwechslungsreiches Programm.Vergrößern des BildesDas Maschseefest in Hannover: 19 Tage lang bietet es ein abwechslungsreiches Programm. (Quelle: Kevin Münkel / Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG))
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Zum 37. Mal wird das Maschseefest dieses Jahr veranstaltet. Das Programm bietet Altbewährtes und neue Höhepunkte.

Jedes Jahr im Sommer wird es rund um den Maschsee voll: Tausende strömen zum Maschseefest. Was sind 2024 die Highlights der Veranstaltung?

Was ist das Maschseefest?

Bei dem Maschseefest in Hannover handelt es sich laut Angaben des Veranstalters um Deutschlands größtes Seefest. Es wird rund um den Maschsee in der Südstadt gefeiert. Dort gibt es zahlreiche Essens- und Getränkestände, Live-Musik, Kleinkunst, Partys und weiteres Programm. Das Maschseefest wird seit 1986 veranstaltet – zunächst unter dem Namen Maschseetage.

Termin und Öffnungszeiten: Wann findet das Maschseefest statt?

Das Maschseefest findet über einen Zeitraum von 19 Tagen im Sommer statt – typischerweise im Juli und August. 2024 dauert es vom 31. Juli bis zum 18. August. Die Öffnungszeiten der Open-Air-Veranstaltung werden noch bekannt gegeben.

Das ist neu beim Maschseefest

Eine Neuerung 2024 ist: Die Food Meile am Ostufer zieht um. Bisher war sie am nördlichen Rudolf-von-Bennigsen-Ufer zu finden, künftig soll sie deutlich südlicher – auf Höhe der Geibelstraße – stationiert sein. Die Veranstalter sprechen von einem "Food Village am Geibel", in dem es auf rund 1.400 Quadratmetern ein vielfältiges Essensangebot geben soll. Von Mittwoch bis Sonntag ist dort zudem ein Rahmenprogramm mit Livemusik, DJ-Sets und Frühschoppen geplant. Freitags ist zum Beispiel der Soulclub zu Gast.

An dem Ort der ehemaligen Foodmeile gibt es aber weiterhin etwas zu essen: Dorthin zieht "San Francisco" und bietet amerikanisches Streetfood an – etwa Pizza, Burger, Hot Dogs, Tacos und Gegrilltes.

Die weitere Foodmeile am Westufer des Maschsees bleibt am gewohnten Ort.

Können Besucher Tische reservieren?

Wer einen Platz mit Blick aufs Wasser ergattern möchte, kann online unter www.maschseefest.de/tischreservierung einen Tisch reservieren. Die Biergärten, Restaurants und Lounges bieten insgesamt mehr als 4.000 Sitzplätze an.

Maschseefest: Das sind die Programm-Highlights

Am Freitag, 2. August, präsentiert BigFM live den deutschen Popsänger Malik Harris, der 2022 für Deutschland beim ESC angetreten ist. Am Samstag, 3. August, spielt Munique auf der Hauptbühne am Hellebardier.

Das traditionelle Fackelschwimmen, das 2023 aus Sicherheitsgründen ausfallen musste, findet 2024 wieder statt – am Samstag, 3. August, geht es um 21.30 Uhr los.

Eine Dragshow und Tanzperformances werden am Mittwoch, 7. August, beim Queerwednesday mit Disko Jutta & Carrie Gold geboten. Bei der "Fisch sucht Fahrrad"-Singleparty am Freitag, 9. August, darf ordentlich geflirtet werden. Die Veranstaltung findet an der Maschseebühne am Nordufer statt.

An der Maschseequelle geben mit der Band Die Toten Ärzte (31. Juli) und der mit18Band (10. August) Coverbands den Ton an. Die Hannoveraner The Jinx feiern dort am 7. August ihr 35-jähriges Bestehen.

Am letzten Fest-Wochenende (17./18. August) schwärmen wieder Quietscheenten für einen guten Zweck über den Maschsee – beim Entenrennen vom Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR).

Für Kinder gibt es auf der Kinderwiese am Westufer wie gewohnt ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm. Die Teilnahme an den Kreativ- und Bewegungsangeboten ist kostenlos. Zudem sticht wieder die "Üstralala" auf eine Abenteuerfahrt in See. Wer zum Maschseepiraten werden möchte, kann sich hier anmelden (Tickets kosten 6 Euro).

Was kostet der Eintritt?

Das Maschseefest kostet keinen Eintritt. Lediglich für einige Sonderveranstaltungen werden Tickets benötigt.

Anreise zum Maschseefest: Wie kommen Besucher hin?

Die Stadt Hannover empfiehlt Besuchern des Maschseefestes eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad. Die westliche Südstadt wird an den meisten Abenden während des Maschseefestes typischerweise gesperrt. Hier erfahren Sie, welche Straßen die Sperrungen im Vorjahr betrafen.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) vom 17. Juni 2024
  • visit-hannover.de: Maschseefest
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website