t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Schleswig: Seenotretter helfen unterkühltem Mann im Stadthafen


Suche in der Dunkelheit
Unterkühlter Mann aus elf Grad kaltem Wasser gerettet

Von t-online, gda

02.11.2023Lesedauer: 1 Min.
Die Seenotretter mit einem Rettungsschiff (Symbolbild): In Schleswig musste ein Mann gerettet werden.Vergrößern des BildesDie Seenotretter mit einem Rettungsschiff (Symbolbild): In Schleswig musste ein Mann gerettet werden. (Quelle: Fotostand/Gelhot/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Dass er eine Kopflampe trug, war sein großes Glück: Ein Mann konnte gerade noch rechtzeitig aus dem Wasser gerettet werden.

Seenotretter haben am Mittwochabend einen unterkühlten Mann aus dem Stadthafen von Schleswig gerettet. Der 60-Jährige versuchte, die Heckleine seines Motorseglers neu zu befestigen und stürzte dabei ins Wasser, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mitteilte.

Die gegen 20.40 Uhr alarmierten Seenotretter halfen dem Mann, der sich in dem etwa elf Grad kalten Wasser befand. Zuvor hatte eine Frau im Hafen von Schleswig Hilferufe vernommen und die Rettungskräfte alarmiert. Die Seenotretter konnten den Mann im Wasser am Ende eines Außensteges im Stadthafen finden. Der Mann klammerte sich an das Ruderblatt eines zehn Meter langen Motorseglers.

"Wir haben ihn schnell entdeckt, weil er eine Kopflampe trug", wird Vormann der Rettungseinheit, Frank Tapper, in einer Pressemitteilung zitiert. "Ohne fremde Hilfe hätte er es weder zurück an Bord noch auf den Steg geschafft."

An Bord des Seenotretters wurde der Mann in wärmende Decken gewickelt. Die Seenotretter übergaben den Geretteten zur weiteren Versorgung an die Besatzung eines Rettungswagens. Bereits gegen 21.15 Uhr, rund 35 Minuten nach Alarmierung, sei der Einsatz beendet.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vom 1. November 2023
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website