"Auffällige Häufung" Drei Drogentote in einer Woche – Polizei warnt vor Substanz

In Duisburg häufen sich die Drogentoten: Drei Männer aus dem Norden der Stadt sind nach dem Konsum von Aufputschmitteln verstorben – innerhalb von sieben Tagen.
Die Polizei warnt die Duisburger vor der Einnahme von Amphetaminen. In den letzten sieben Tagen sind drei Männer nach dem Konsum des Aufputschmittels verstorben. "Die Kriminalpolizei hat im Rahmen von Todesermittlungsverfahren eine auffällige Häufung von Drogentoten festgestellt", erklärt die Kripo in einer Pressemitteilung.
Drei Männer aus dem Duisburger Norden seien seit Donnerstag, dem 13. Juli, nach der Einnahme von Amphetaminen oder entsprechenden Derivaten – also ähnlichen chemischen Verbindungen – gestorben. Die Männer sind zwischen 21 und 43 Jahren alt gewesen.
Aktuell gehen die Ermittler davon aus, dass der Konsum der Droge zu Herzproblemen bei den Betroffenen geführt hat, die in allen Fällen tödliche Folgen hatten. Die Obduktion des 21-jährigen Toten hätte diesen Verdacht "mit hoher Wahrscheinlichkeit" bestätigt. Auch die beiden anderen verstorbenen Männer, beide im Alter von 43 Jahren, sollen noch obduziert werde. Eine genaue toxikologische Untersuchung stehe noch aus, so die Ermittler. Außerdem werden auch die Amphetamine untersucht, die in den Wohnungen der Toten gefunden wurden.
Polizei warnt vor dem Konsum von Drogen
Die Polizei Duisburg warnt die Bevölkerung vor dem "Konsum jeglicher Drogen" – ganz besonders aber vor der Einnahme von Amphetaminen, die in der Regel pulverförmig und in der Szene auch als "Speed" und "Pep" bekannt sind. Das Rauschmittel hat eine aufputschende Wirkung, reduziert das Hungergefühl und auch das Bedürfnis nach Schlaf. Der Konsum geht mit einer ganzen Reihe an Nebenwirkungen einher. Die aufputschende Wirkung erhöht die Herzfrequenz und kann zu kardiologischen Problemen führen. Langzeitkonsum kann Organschäden oder Psychosen auslösen.
In den letzten Wochen warnten die Behörden bereits vor der Einnahme von stark wirksamem Ecstasy, das unter dem Handelsnamen "Blue Punisher" im Umlauf ist. Das als Partydroge verbreitete Rauschgift soll eine 13-Jährige getötet haben.
- presseportal.de: Mittelung der Polizei Duisburg vom 19. Juli 2023
- Eigene Recherche