Vorsicht, Schlange Ringelnatter im Motorraum gefunden

Kurioser Einsatz für die Feuerwehr in Sprockhövel. Die Einsatzkräfte mussten eine Schlange aus dem Motorraum eines Autos retten.
Die Feuerwehr Sprockhövel hat am Mittwochnachmittag eine Schlange in einem Auto gefunden und gerettet. Die Ringelnatter verkroch sich scheinbar im Motorraum und machte es sich dort gemütlich.
Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, hatte der Eigentümer des Autos die Motorhaube bereits geöffnet. Wahrscheinlich sei die Schlange wegen des warmen Motors in das Auto gekrochen, sagte ein Sprecher der Feuerwehr Sprockhövel zu t-online. Die Einsatzkräfte nahmen das Reptil aus dem Auto, packten es in einen Beutel und setzten es anschließend in einem Waldstück wieder aus.
Nicht giftig, aber trotzdem Vorsicht geboten
Ringelnattern sind nicht giftig und auch nicht besonders gefährlich. Trotzdem seien ein gewisser Abstand und spezielles Werkzeug wichtig. Beispielsweise eine spezielle Zange, um die Schlange am Kopf zu packen, erklärte der Sprecher.
Von Vorteil sei gewesen, dass zufällig ein Feuerwehrmann mit Expertise vor Ort war: Er habe selber Schlangen zu Hause und konnte dementsprechend helfen. Das Tier soll schonend behandelt und keinem Stress ausgesetzt werden.
Besonders ungewöhnlich war der Fund indes nicht. "Wir haben im Jahr bis zu vier Fälle. Das hier ist eine sehr ländliche Gegend. Da kann das vorkommen", sagte der Sprecher.
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Sprockhövel vom 13. Juli 2023
- Telefonat mit der Feuerwehr Sprockhövel