Deich in Dinslaken Nach Unwettern in NRW: Öl verschmutzt die Emscher

In Dinslaken ist ein Deich erodiert, eine Brücke droht, in die Emscher herabzurutschen. Nun verschmutzt auch noch ein Ölfilm den Fluss.
Nach den Unwettern der letzten Woche häufen sich an der Emscher in Dinslaken und Oberhausen die Probleme. Durch die starken Regenfälle war zunächst ein Deich auf einer Länge von etwa 300 Metern abgerutscht, dann unterhöhlte das Hochwasser des Flusses eine Bahnbrücke. Diese droht nun einzustürzen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Am Sonntagvormittag bildete sich zudem eine Ölspur auf der Emscher. Die Emschergenossenschaft, ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, hat "Umgehend eine Ölsperre im Bereich der Kläranlage Emscher-Mündung errichtet: "Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Um die Ölspur zu stoppen, würden in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr weitere Barrieren geschaffen. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht.
Der Ursprung der Ölspur ist derweil noch nicht gefunden worden. Aktuelle gäbe es hierzu keine gesicherten Erkenntnisse, man prüfe sämtliche Möglichkeiten, so die Emschergenossenschaft. "Unsere Experten untersuchen auch bereits die Auswirkungen auf Flora und Fauna", schreibt das Unternehmen weiter. "Nach derzeitigen Erkenntnisstand sieht es so aus, als ob es hier keine Beeinträchtigungen gibt, da es dafür insgesamt wenig Öl war und dieses aufgrund der Fließgeschwindigkeit der Emscher schnell verdünnt wird."
- presse-service.de: "Ölspur auf der Emscher in Dinslaken und Oberhausen"