t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Duisburg: Polizei fahndet nach Schüssen in Bordell


Duisburger Rotlichtviertel
Nach Schüssen auf Bordellbesitzer: Polizei fahndet nach Verdächtigem

Von t-online, fe

Aktualisiert am 10.05.2023Lesedauer: 1 Min.
Der Verdächtige: Der Mann soll auf einen Duisburger Bordellbesitzer geschossen haben.Vergrößern des Bildes
Der Verdächtige: Der Mann soll auf einen Duisburger Bordellbesitzer geschossen haben. (Quelle: Polizei Duisburg)
News folgen

Anfang Mai wurde ein Duisburger Bordellbesitzer in seinem Etablissement angeschossen. Nun fahndet die Polizei nach dem mutmaßlichen Schützen.

Vor rund einer Woche eskalierte der Streit zwischen einem Duisburger Bordellbetreiber und zwei unbekannten Männern. Einer der beiden soll dann mehrfach mit einer Pistole geschossen und den 44-Jährigen im Oberschenkel getroffen haben. Die Tat ereignete sich in der Nacht auf den 2. Mai gegen 2 Uhr in einem Bordell an der Julius-Weber-Straße. Das Opfer musste notoperiert werden, der Schütze und sein Begleiter flüchteten. Die Ermittler fahnden nun mit Fotos nach dem mutmaßlichen Täter wegen versuchten Totschlags.

Laut Polizeiangaben ist der Gesuchte etwa 30 Jahre alt und 1,60 Meter groß. Er hat dunkelblonde Haare und war zur Tatzeit mit einer braunen Lederjacke und einer Jeans bekleidet. Der Mann, bei dem es sich um einen albanischen Staatsbürger handeln könnte, weist aktuell möglicherweise eine Verletzung im Gesicht auf. Außerdem ist es möglich, dass er weiterhin mit einer kleinkalibrigen Schusswaffe bewaffnet ist.

Polizei rät: Den Verdächtigen nicht ansprechen!

Die Polizei Duisburg fragt nun, wer Angaben zu dem unbekannten Mann und seinem Aufenthaltsort machen kann. Außer möchten die Ermittler wissen, wer Kontaktpersonen des Verdächtigen kennt oder weiß, wo er sich in den Wochen vor der Tat aufgehalten hat. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 0203/280-0 oder per E-Mail an poststelle.duisburg@polizei.nrw.de entgegen.

Aufgrund der möglichen Bewaffnung des Gesuchten rät die Polizei dringend davon ab, den Verdächtigen selbstständig anzusprechen. Personen, die den Mann sehen oder kennen, sollen stattdessen die Polizei unter der Notrufnummer 110 alarmieren.

Verwendete Quellen
  • polizei.nrw: Fahndung der Polizei Duisburg vom 10. Mai 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom