Spitzenwert in NRW Düsseldorfer Inzidenz springt auf über 400

Die Corona-Inzidenz in NRW steigt deutlich an, ganz besonders aber in Düsseldorf: Hier hat die Zahl der Neuinfektionen einen deutlichen Sprung gemacht und führt das Land nun an.
Die Zahl der Menschen in Düsseldorf, die sich mit dem Coronavirus infizieren, steigt stark an: Am Mittwoch meldete das Robert Koch-Institut (RKI) 637 neue Fälle – damit springt die Inzidenz um mehr als 50 Punkte auf 406,9 Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Damit liegt die Landeshauptstadt an der Spitze von NRW, gefolgt von Wuppertal mit 392,4.
Insgesamt meldete das RKI für NRW 10.236 Neuinfektionen. Das sind 3.408 mehr neue Fälle als vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 233,6 im Vergleich zu 176,4 vor einer Woche. Das ist der siebte Tagesanstieg in Folge, wobei das RKI weiter von einer Untererfassung der Neuinfektionen wegen weniger Tests und Meldungen im Zuge der Feiertage und der Ferien ausgeht. Der bundesweite Wert stieg auf 258,6 an.
Zudem registrierte das RKI 41 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus in NRW. Die niedrigste Inzidenz weist der Kreis Olpe aus mit 101,2. Nach Daten des NRW-Landeszentrums für Gesundheit beträgt die Hospitalisierungsrate jetzt 2,58 nach 2,53 am Tag zuvor. Dieser Wert gibt an, wie viele Menschen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen wegen einer Corona-Infektion ins Krankenhaus mussten. Der bundesweite Wert liegt höher bei 3,12.
- Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche