Wall zeitweise gesperrt "Querdenker" melden zwei Versammlungen an

In Dortmund gehen am Montagabend Gegner der Corona-Maßnahmen auf die Straße. Deshalb müssen die Wallstraßen in der Innenstadt zeit- und streckenweise gesperrt werden.
Die "Querdenken"-Bewegung hat für Montag in Dortmund zwei Versammlungen angemeldet. In der Zeit von 17.45 Uhr bis 20 Uhr soll eine Demonstration mit geplanten 500 Teilnehmenden vom Friedensplatz auf den Wall und zurück auf den Friedensplatz führen. Das bestätigt die Polizei den "Ruhr Nachrichten". Wie die Beamten weiter mitteilen, komme es daher ab voraussichtlich 18 Uhr zeit- und streckenweise zu Sperrungen auf den Wallstraßen in der Innenstadt.
Eine weitere "Standkundgebung" wurde demnach mit der selben Teilnehmerzahl und zur selben Uhrzeit auf dem Hansaplatz angemeldet. Dort ist eine Versammlung von Gegnern der Corona-Maßnahmen bereits am Sonntag unmittelbar nach dem Beginn durch den Versammlungsleiter wieder beendet worden.
Dortmund: Versammlung am Sonntag abgesagt
Die Demonstranten hätten sich nach und nach wieder vom Treffpunkt am Hansaplatz entfernt, teilte die Polizei mit. Gegen den Versammlungsleiter und einen weiteren Teilnehmer seien Strafverfahren eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher. Grund dafür sei, "dass der Teilnehmer mit einem Megafon die anderen Versammlungsteilnehmenden zu "Spaziergängen" aufgerufen und der Versammlungsleiter trotz Aufforderung dagegen nichts unternommen hatte".
Ein Polizeisprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, einige Versammlungsteilnehmer hätten sich dann dem ebenfalls angemeldeten Autokorso angeschlossen, das am Nachmittag von einem Parkplatz an der Westfalenhalle startete und durch die Dortmunder Straßen fuhr.
- "Ruhr Nachrichten": "Zwei Querdenken-Versammlungen für Montag in Dortmund angemeldet"
- Polizei Dortmund: Mitteilung vom 10. Januar 2021
- Polizei Dortmund: Mitteilung vom 9. Januar 2021
- Nachrichtenagentur dpa