Erweiterte Maskenpflicht Neue Corona-Maßnahmen in Dortmund treten in Kraft

Steigende Corona-Zahlen erfordern strengere Maßnahmen – so auch in Dortmund. Die neuen Regelungen treten nun in Kraft. Dazu gehört auch eine erweiterte Maskenpflicht.
Die Corona-Zahlen in Nordrhein-Westfalen steigen weiter an. Bereits am Wochenende hat die Stadt Dortmund den Inzidenzwert von 35 überschritten. Darauf folgen schärfere Regeln, die am Dienstag in Kraft treten.
Zu privaten Festen außerhalb der eigenen Wohnung müssen demnach mehr als 25 Gäste beim Ordnungsamt angemeldet werden. Außerdem gilt die Maskenpflicht nun auch in den Einkaufsstraßen Dortmunds, dem Westen- und Ostenhellweg. Ein Mundschutz muss auch in Bibliotheken, bei Sportveranstaltungen und auf Märkten getragen werden. Ausgenommen davon sind Radfahrende und Sporttreibende sowie Kinder bis zum Schuleintritt und diejenigen, mit einer nachweislich medizinischen Begründung.
Zu Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen ist ab sofort nur noch ein Drittel der Regelauslastung zulässig. Bei Sportveranstaltungen wird die Zuschauerzahl auf ein Fünftel gekürzt. "Aus Sicht der Stadt Dortmund bedeuten die neuen Maßnahmen ein geringeres Maß an Einschränkung im Vergleich zu einem erneuten
'Shutdown', der möglicherweise eintreten könnte, wenn keine neue Maßnahmen ergriffen würden."
- Stadt Dortmund: Pressemitteilung vom 12. Oktober 2020