Schrittweise Lockerung Städtische Museen in Dortmund öffnen wieder

Nach wochenlangen Schließungen in der Corona-Krise dürfen nun auch in Dortmund wieder die städtischen Museen öffnen. Doch es gibt Ausnahmen.
Mehrere Wochen durften auch in Dortmund Museen nicht für den Publikumsverkehr geöffnet werden. Das hat die Einrichtungen vor große finanzielle Herausforderungen gestellt. Nach etwa sieben Wochen Pause dürfen nun die ersten Museen wieder öffnen.
Am Samstag, 9. Mai, werden die städtischen Museen zu den üblichen Zeiten wieder öffnen. Dazu zählen das Museum Ostwall im Dortmunder U, Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), Brauerei-Museum, schauraum: comic + cartoon und das Westfälische Schulmuseum. Auch öffnen darf die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache.
Maskenpflicht in Dortmunder Museen
Das Naturkundemuseum verschiebt seinen Wiederbeginn nach dem großen Umbau in den September. Das Hoesch-Museum öffnet zudem, ebenso wie die Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums, vorerst nicht. Auch das Kindermuseum Adlerturm bleibt erstmal zu. Abstandsregelung können hier nicht eingehalten werden.
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund öffnet bereits ab dem 7. Mai. t-online.de berichtete über die geplante Wiederöffnung mit besonderer Rabattaktion.
In allen Museen gilt die Maskenpflicht für Besucher und für das Personal. Führungen und Veranstaltungen fallen weiterhin aus. Im Dortmunder U bleiben das Kino, die Dachterrasse sowie die Gastronomie geschlossen.
- Stadt Dortmund: Pressemitteilung vom 5. April 2020