Fast ein Jahr lang Verkehrseinschränkungen Tiefbauamt Dortmund erneuert Fahrbahn der Schüruferstraße

Am Montag beginnt das Dortmunder Tiefbauamt mit dem zweiten Bauabschnitt zur Fahrbahnerneuerung der Schüruferstraße. Auch das Abwassersystem soll erneuert werden. Fast ein Jahr wird das dauern.
In den kommenden elf Monaten wird das Tiefbauamt Dortmund die Fahrbahn der Schüruferstraße und somit auch das Abwassersystem erneuern.
An der Schüruferstraße/Adelenstraße in Dortmund beginnt die erste Bauphase der Kanalarbeiten, die an den bereits erstellten Schacht in der Adelenstraße anschließen. Der Kanal soll etwa 160 Meter in Richtung Kneebuchstraße verlaufen. Von dort wird außerdem ein weiterer Kanal auf 20 Meter Länge in südliche Richtung verlegt. Das teilte die Stadtentwässerung Dortmund mit.
Der zweite Teilbereich befindet sich an der Schüruferstraße/Schürener Straße und wird etwa 280 Meter lang sein. Insgesamt werden somit 460 Meter Kanalrohre mit einem Durchmesser von 300 bis 1.200 Millimetern in offener Bauweise verlegt. Zusätzlich wird es vier Sonderschachtbauwerke geben.
Verkehr muss großräumig umgeleitet werden
In der ersten Phase wird der Verkehr durch eine Baustellenampel einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. In der zweiten Phase muss die Straße jedoch komplett gesperrt werden, der Verkehr wird zwischen Adelenstraße und Schürener Straße großräumig umgeleitet.
- "Gute Schule 2020": NRW investiert 94 Millionen Euro in Schulen
- "Rücksichtslose Fahrweise": 53-Jährige und ihr Pferd von Transporter erfasst
Nachdem die Kanalarbeiten abgeschlossen werden, folgt die Fahrbahnerneuerung. Die Arbeiten werden voraussichtlich elf Monate dauern. Kosten wird das etwa 1,9 Millionen Euro.
- Pressemitteilung der Stadt Dortmund