Wegen Corona Weihnachtsstadt in Dortmund wird abgesagt

Nachdem die Bundesregierung bundesweite Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus geschlossen hat, sieht sich auch die Stadt Dortmund gezwungen, zu handeln
Die Stadt Dortmund sieht nach eigenen Angaben keine andere Möglichkeit, als die Weihnachtsstadt 2020 abzusagen. Die Stadt und auch die Veranstalter und Schausteller bedauerten diese Entscheidung sehr, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Allerdings sähen sie darin ihre Verantwortung, um Anlässe, zu denen sich Bürger mit dem Coronavirus infizieren können, zu minimieren.
Für die betroffenen Schausteller sollen nun schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfen eingerichtet werden. "Im Sommer haben uns die Schausteller in Dortmund gezeigt, dass sie mit dem Pop-Up-Format FunDOmio einen Erlebnispark realisieren können, der eine sichere Veranstaltung für alle Besucher und Besucherinnen ermöglicht. Auf den im Sommer gesammelten Erfahrungen wurde das Konzept für die Weihnachtsstadt erstellt, welches uns als Stadt Dortmund überzeugt", erklärte Rechts- und Ordnungsdezernent Norbert Dahmen.
Es wird derzeit geprüft, ob am berühmten Dortmunder Weihnachtsbaum festgehalten wird. Die Stadt wollte den Baum mit 300.000 Euro finanzieren. Erst vor wenigen Tagen hatte der Aufbau des Weihnachtsbaumes begonnen.
- Stadt Dortmund: Pressemitteilung vom 29. Oktober