Wegen Mehrwertsteuersenkung DSW21 reduziert Ticketpreise für Bus und Bahn

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) senkt seine Ticketpreise infolge der Mehrwertsteuersenkung. Auch Fahrgäste der DSW21 profitieren davon.
Aufgrund der Senkung des Mehrwertsteuersatzes von sieben auf fünf Prozent passt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) seine Ticketpreise an. Von den Anpassungen profitieren rund 95 Prozent der DSW21-Fahrgäste mit Abo- oder Monatstickets, wie die Stadt mitteilt. Bahn- und Busfahren in Dortmund wird damit ab 1. August günstiger.
"Die Senkung der Mehrwertsteuer wird damit – meist mit Rundungen auf volle fünf oder zehn Cent – an die allermeisten Fahrgäste weitergegeben", heißt es. Inhaber des sogenannten "Schokotickets" zahlen damit nicht mehr 37,35 Euro, sondern nur noch 36,66 Euro. Der Preis des "Youngticket"-Abos beträgt statt der 62,20 Euro nur noch 61,05 Euro. Aber auch mit dem "Ticket2000" wird künftig gespart. Denn statt 89,25 Euro müssen Fahrgäste nur noch 87,60 Euro zahlen. Beim "SozialTicket" oder "MeinTicket" sind es ab 1. August statt der bisherigen 39,35 Euro nun 38,60 Euro.
Doch nicht nur Kunden mit Abo- und Monatskarten können von der Mehrwertsteuersenkung profitieren und sparen. Auch beim Kauf von Vierer- oder Zehnerkarten gibt es preisliche Anpassungen. Die Preise von Einzeltickets oder Zusatztickets bleiben jedoch unverändert.
- Stadt Dortmund: Pressemitteilung vom 30. Juli 2020