t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

EM 2024 in Dortmund: Public Viewing beim Deutschland-Spiel mit 50.000 Fans


EM-Achtelfinale
Dortmund stockt Public Viewing für 50.000 Fans auf

Von t-online, tht

27.06.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 1046527496Vergrößern des BildesTausende Deutschland-Fans im Westfalenpark (Archivbild): Am Samstag trifft die DFB-Elf auf Dänemark in Dortmund. (Quelle: IMAGO/Anja Cord/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die DFB-Elf trifft im EM-Achtelfinale in Dortmund auf Dänemark. Für das Spiel wird die Kapazität des Public Viewings im Westfalenpark deutlich erweitert.

Für das EM-Achtelfinale der DFB-Elf gegen Dänemark vergrößert die Stadt Dortmund ihr Public-Viewing-Angebot. Mit einer Zusatzfläche im Westfalenpark schafft die Stadt nun Kapazitäten für insgesamt 50.000 Fans. Das Spiel findet am Samstag im BVB-Stadion statt.

"Wir rechnen nach dem emotionalen vergangenen Public Viewing am Samstag zum Spiel gegen Dänemark mit einem deutlich größeren Andrang", sagt Simone Karcz, Projektleiterin der Fanzone. Darum soll die Buschmühle im Westfalenpark mit zwei weiteren Leinwänden genutzt werden. Insgesamt bietet der Westfalenpark dann eine Kapazität für rund 43.000 Fans. Zusätzlich wird das Spiel auf dem Friedensplatz gezeigt, wo 6.500 Fans Platz finden.

Hermes House Band und Euro-Star mit Saxofon

Im Westfalenpark beginnt das Programm um 15 Uhr. Auf der Festwiese heizt die Hermes House Band ab 18 Uhr mit Hits wie "Country Roads" und "I will survive" ein. Ab 20 Uhr bringt der Saxofonist André Schnura mit einem Special Guest die Fans in Stimmung. Ab 21 Uhr läuft dann Deutschland gegen Dänemark.

An der Buschmühle, der zweiten Veranstaltungsfläche im Westfalenpark, wird ab 18 Uhr das erste Achtelfinale Schweiz gegen Italien und ab 21 Uhr das Deutschland-Spiel übertragen.

In der Fanzone auf dem Friedensplatz startet die Party-Blaskapelle Atemgold um 16 Uhr das Programm. Auch hier werden beide Achtelfinalspiele auf den vier Leinwänden gezeigt. Geöffnet ist der Friedensplatz ab 15 Uhr.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website