t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Public Viewing im Westfalenpark: So wird das Wetter beim Deutschland-Spiel


Trockene Aussichten
Public Viewing: So wird das Wetter beim Deutschland-Spiel

Von t-online
Aktualisiert am 19.06.2024Lesedauer: 1 Min.
imago images 0580498897Vergrößern des BildesNationalspieler Florian Wirtz auf einer riesigen Plakatwand in der Dortmunder Innenstadt: Am Mittwoch tritt die deutsche Elf gegen Ungarn an. (Quelle: IMAGO/D. Kerlekin/Snowfield Photograph/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Nach dem Starkregen in Dortmund sieht es für das Public Viewing des EM-Spiels der Deutschen wettertechnisch gut aus. Fans bleiben voraussichtlich im Trockenen.

Die Regenwahrscheinlichkeit in Dortmund liegt laut einer Prognose von "wetter.com" während des Deutschland-Spiels bei 0 Prozent. Auch das Vorprogramm des Public Viewings im Westfalenpark und auf dem Friedensplatz könnte trocken bleiben: Hier prognostiziert der Wetterdienst eine Regenwahrscheinlichkeit von fünf Prozent.

Enormer Starkregen war gestern über die Stadt gezogen – das Public Viewing musste abgesagt werden, einzelne Unterführungen wurden von den Wassermassen überschwemmt. Auch das Deutsche Fußballmuseum auf dem Dortmunder Wall lief voll. In der Nacht zum Mittwoch beruhigte sich das Wetter wieder. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hob alle Unwetterwarnungen auf.

Public Viewing: Jacke nicht vergessen

Geöffnet hat das Public Viewing im Westfalenpark am Mittwoch ab 13 Uhr. Das Spiel Kroatien gegen Albanien wird ab 15 Uhr übertragen. Anschließend steht unter anderem der Dortmunder Musiker Kasche Kartner auf der Bühne. Anpfiff des zweiten EM-Spiels der DFB-Elf ist um 18 Uhr.

In Dortmund sollte beim Public Viewing ein Pulli oder eine Jacke nicht vergessen werden. Zwar prognostiziert der Wetterdienst ruhigeres Wetter, dennoch soll es am Abend in Dortmund bewölkt werden – die Temperaturen liegen zwischen 17 und 20 Grad. Auch nachts bilden sich vereinzelt Wolken und das Thermometer fällt auf 11 Grad. Unwetterwarnungen gibt es aber erst einmal keine.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website