Produkt-Rückruf Verletzungsgefahr durch Wurst: Rewe warnt Kunden in NRW

Die Supermarktkette Rewe ruft in ganz NRW ein Produkt zurück. Der Grund: In ihm könnten transparente Plastiksplitter enthalten sein. Vom Verzehr wird abgeraten.
Rewe-Kunden in Nordrhein-Westfalen müssen aufpassen: Wie der Dortmunder Unternehmenszweig mitteilt, befinden sich in der Lyoner mit Paprika und Ei (100 Gramm-Packung) der Rewe-Hausmarke möglicherweise transparente Kunststoffsplitter. "Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten", so das Unternehmen. "Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden."
Daher ruft Rewe alle entsprechenden Produkte zurück, die mit einem Haltbarkeitsdatum bis zum 31. März 2024 versehen sind. Von dem vorsorglichen Rückruf sind laut Unternehmen "Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen." Auch weist das Unternehmen explizit daraufhin, dass die Maßnahme nur Produkte betreffen, die in den NRW-Filialen des Lebensmittelhändlers verkauft worden sind.
Plastiksplitter können zu Verletzungen führen
Kunden können die Produkte in ihren jeweiligen Märkten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet. Eine Vorlage des entsprechenden Kassenbons sei dafür nicht notwendig. "Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma REWE Dortmund SE & Co. KG bei den Verbrauchern ausdrücklich", heißt es in der Mitteilung weiter.
Plastiksplitter können beim Verzehr - ebenso wie andere harte oder scharfkantige Fremdkörper – können zu Verletzungen im Mund- und Rauchenraum führen. Im schlimmsten Fall können nach dem Verzehr sogar innere Blutungen auftreten,
- lebensmittelwarnung.de: Verbraucherinformation der REWE Dortmund SE & Co. KG (Sand vom 22. März 2024)