Frohe Botschaft aus Schwerte Levi hatte es eilig: Geburt in Klinik-Foyer an Heiligabend

Mutter Sara spielte die einsetzenden Wehen am Weihnachtsfest herunter, dann ging alles ganz schnell. Levi kam in der Eingangshalle des Krankenhauses in Schwerte zur Welt.
Der kleine Levi konnte es wohl nicht mehr abwarten, das Licht der Welt zu erblicken: In der Eingangshalle des Marienkrankenhauses in Schwerte brachte Mutter Sara den Säugling an Heiligabend zur Welt.
"Willkommen kleiner, ungeduldiger Levi... und danke an Kollegin und Hebamme Selen, die die fixe Geburt souverän begleitete", teilte das Hospital am Freitag auf Facebook mit. Die "Ruhr Nachrichten" hatten zuerst berichtet.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Demnach erblickte Levi um 15.44 Uhr das Licht der Welt – vier Tage zu früh, denn der eigentliche Entbindungstermin war auf den 28. Dezember datiert. Einsetzende Wehen hätten die frisch gebackenen Eltern laut "RN" heruntergespielt.
Doch dann seien die Wehen der 37-Jährigen immer stärker geworden, sodass sie sich entschieden, mit dem Auto ins Krankenhaus zu fahren. Etwa eine dreiviertel Stunde folgte die frohe Botschaft: Mutter und Kind sind beide wohlauf.
- Faceook.com: Post vom Marienkrankenhaus Schwerte
- RuhrNachrichten.de: Entbindung in der Eingangshalle Heiligabend-Baby kam auf besondere Weise zur Welt