Mehr Fahrten in der Nacht Stadt erhöht den Bus- und Bahnverkehr an Silvester – das ist der Grund

In der Silvesternacht fährt der Nachtexpress die ganze Nacht durch. Zudem sollen die U-Bahnen größere Züge bekommen. Grund ist eine Premiere in der Innenstadt.
In Dortmund werden zum Jahreswechsel mehr Busse in der Nacht unterwegs sein als gewöhnlich, das teilte die Stadt am Mittwoch mit. In der Silvesternacht fährt der Nachtexpress demnach die ganze Nacht durch. Zudem sollen auf den U-Bahnlinien U41, U42 und U43 größere Züge eingesetzt werden.
Grund für die erhöhte Mobilität ist den Angaben zufolge die erste öffentliche Silvesterparty in der Innenstadt. Los geht diese auf dem Friedensplatz um 19 Uhr.
An Silvester fahren die Buslinien bis etwa 22 Uhr nach Sonn- und Feiertagsfahrplan. Ab 1.15 Uhr startet der Nachtexpress ab Reinoldikirche und bietet demnach Fahrtmöglichkeiten bis in die frühen Morgenstunden. Zusätzliche E-Wagen seien eingeplant.
Nahverkehr an den Weihnachtsfeiertagen
An den beiden Weihnachtstagen gilt für die Bus- und Bahnlinien von DSW21 der normale Sonn- und Feiertagsfahrplan.
Am 26. Dezember wird die Stadtbahnlinie U45 aufgrund des "Phantastischen Lichterweihnachtsmarkts" verstärkt und bis zur Haltestelle Fredenbaum verlängert. Im Auftrag des Veranstalters bietet DSW21 außerdem an diesem Tag einen Bus-Shuttle mit einem Acht-Minuten-Takt zwischen verschiedenen Parkplätzen und dem Fredenbaum an.