Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Freude in Dortmund Zoo verkündet Geburt von süßem Zebra-Nachwuchs

Süßer Nachwuchs im Dortmunder Zoo: Wie der Tierpark am Dienstag via Instagram bekannt gab, freuen sich die Steppenzebras über Zuwachs.
Grund zur Freude im Dortmunder Zoo: Es gibt Nachwuchs bei den Steppenzebras! Das gab der Tierpark am Dienstag auf seiner Instagramseite bekannt. Demnach habe Zebra-Stute "Hope" in der Nacht von Freitag auf Samstag ein gesundes männliches Jungtier zur Welt gebracht. "Mutter und Fohlen sind wohlauf und waren heute schon erstmals auf der Außenanlage unterwegs. Denn wie typisch für ein neugeborenes Zebra stand der junge Hengst bereits kurz nach der Geburt auf eigenen Beinen, wenn auch noch etwas wacklig, und konnte kurz nach der Geburt laufen und auch seiner Mutter folgen", heißt es weiter im Beitrag des Zoos.
Für Zebra-Dame "Hope" ist es der erste Nachwuchs, wie der Zoo weiter berichtet. Sie kümmere sich sehr aufmerksam und fürsorglich um den Kleinen. Die Stute selbst sei am 27. April 2018 im Aachener Tierpark Euregiozoo zur Welt gekommen. Seit dem 16. April 2019 lebe sie im Dortmunder Zoo. Der Zoo wolle zukünftig weiter über die Entwicklung des Nachwuchses auf dem Laufenden halten, heißt es am Schluss des Instagram-Posts.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das Steppenzebra (Equus quagga) oder Pferdezebra ist ein Zebra aus der Gattung der Pferde (Equus) innerhalb der Familie der Pferde (Equidae). Es ist heute die häufigste Zebra-Art in Afrika vom Nordosten bis in den Süden des Kontinents verbreitet. Dort lebt es gesellig in kleinen Herdenverbänden und ernährt sich hauptsächlich von Gräsern. Im Gegensatz zu den anderen heutigen Pferdearten kommt es auch in teilweise geschlossenen Landschaften vor. Der Bestand, dessen größte Population heute in der Serengeti lebt, gilt aktuell als nicht gefährdet. Es gibt sechs Unterarten, die sich meistens deutlich in der Streifenzeichnung voneinander unterscheiden.
- Instagram-Post des Zoo Dortmund vom 21. November 2023
- animalia.bio: Allgemeine Infos zum Steppenzebra