t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Dortmund: Rohrbruch auf dem Ostwall – Wassermassen fluteten die Straße


Wassermassen fluteten die Straße
Rohrbruch auf dem Ostwall: Verkehr rollt wieder

Von t-online, tht

Aktualisiert am 24.10.2023Lesedauer: 1 Min.
Einsatzwagen der Feuerwehr und der Polizei auf dem Dortmunder Wall: Die Fahrbahn wurde zeitweise gesperrt.Vergrößern des Bildes
Einsatzwagen der Feuerwehr und der Polizei auf dem Dortmunder Wall: Die Fahrbahn wurde zeitweise gesperrt. (Quelle: Wüllner / news 4 Video-Line TV )
News folgen

Ein Wasserrohrbruch auf dem Ostwall sorgte am Dienstag für ein Verkehrschaos in der Dortmunder Innenstadt. Große Wassermassen hatten die Straße geflutet.

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs hat die Polizei am Dienstagnachmittag den Ostwall in der Dortmunder Innenstadt gesperrt. Eine 200er-Versorgungsleitung war gebrochen und hatte den Fußweg des Ostwall-Außenrings auf einer Länge von etwa hundert Metern unterspült, wie ein Sprecher der Feuerwehr Dortmund mitteilte.

Weil anfangs nicht abschätzbar gewesen sei, wie weit das Wasser eventuell auch die Wall-Nebenfahrbahn mit zahlreichen Parkplätzen oder die dreispurige Hauptfahrbahn unterspült haben könnte, wurde die sämtliche Fahrspuren des Walls sicherheitshalber gesperrt, berichtet ein Reporter vor Ort. Demnach kontrollierten Einsatzkräfte der Feuerwehr das angrenzende Theater, eine Sporthalle und eine nahe gelegene U-Bahn-Station. Schäden seien nicht entdeckt worden.

Entwarnung nach Überprüfung der Techniker

Gegen 16 Uhr konnte das Techniker-Team des Wasserversorgers DEW21 Entwarnung für die Hauptfahrbahn des Wall-Außenrings geben, wie eine Unternehmenssprecherin mitteilte. Der Fahrzeugverkehr wurde daraufhin wieder freigegeben.

Bis dahin war das Verkehrschaos den Reporterangaben zufolge so groß, dass sich die Fahrzeuge auf Nebenstraßen wie der B54/Ruhrallee stauten. Den Fußweg konnten die Spezialisten aufgrund des Schadens noch nicht gänzlich freigeben. Hier werden nach der Reparatur des Rohres umfangreiche Reparaturarbeiten erforderlich sein.

Verwendete Quellen
  • Auskunft der Pressestelle der Polizei Dortmund
  • Auskunft der Pressestelle der Feuerwehr Dortmund
  • Auskunft der Pressestelle von DEW21 in Dortmund
  • Reporter vor Ort

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom