Party ohne Ende Stadt Dortmund schafft Sperrstunde ab

Gute Nachrichten für alle Feierwütigen: Die Stadt Dortmund schafft die Sperrstunde ab. Schon bald darf zu jeder Uhrzeit gefeiert werden.
Partygänger in Dortmund können bald theoretisch zu jeder Tages- und Nachtzeit feiern. Denn die Stadt hat die zuvor geltende Sperrstunde ab sofort aufgehoben. Der Rat muss die Änderung der Sperrzeitverordnung in der nächsten Sitzung nur noch durchwinken. Wie mehrere Medien am heutigen Dienstag berichten, gilt das für Clubs, Bars und Diskotheken. Die bisherige Sperrstunde hatte offiziell bis 5 Uhr gegolten.
"Die Freizeitkultur hat sich deutlich verändert", so Dortmunds Ordnungsdezernent Norbert Dahmen gegenüber der "WAZ". "Die Menschen ziehen eher erst um Mittenacht los. Dann geht es bis in die frühen Morgenstunden – mit der Konsequenz, dass sich die Sperrstunde nicht mehr gelohnt hat."
Polizei und Ordnungsamt haben keine Einwände
Das Modell ohne Sperrstunde war zuletzt in einer Testphase erprobt worden. Polizei und Ordnungsamt hatten nach dem Versuch keine Einwände gegen das Ende der Sperrzeit geäußert.
Ein Freifahrtschein für zügelloses Vergnügen zu jeder Tages- und Nachtzeit ist die Aufhebung der Sperrstunde allerdings nicht. Wie "Radio 91.2" berichtet, können Ordnungsamt und Stadt im Einzelfall weiterhin eine Sperrzeit für Betriebe festlegen, in denen es zu einer Störung der Allgemeinheit komme. Auch Spielhallen profitieren nicht von der neuen Regel. Für sie gilt die Sperrstunde für "Öffentliche Vergnügungsstätten" von 1 bis 6 Uhr weiterhin.
- radio912.de: "Keine Sperrstunde mehr in Dortmund" vom 24.10.2023
- waz.de: "Feiern bis zum Morgen! – Dortmund schafft die Sperrstunde ab" vom 24.10.2023