"Wir putzen jede Ritze" Wirbel um Werbeanzeige: Reinigungsfirma bezieht Stellung

Eine Bottroper Reinigungsfirma wirbt mit viel nackter Haut. Abgelichtet ist die Frau des Chefs. Sie findet die Werbeaktion mit ihrem Hintern in Dessous "völlig ok."
Eine Reinigungsfirma aus Bottrop-Kirchhellen sorgte mit einer äußerst provokanten Anzeige für reichlich Aufruhr. Die Firma veröffentliche vergangene Woche eine Annonce auf der Onlineseite der Bottroper Zeitung sowie auf Facebook. Die Anzeige wirbt mit einer bis zur Unterwäsche entblößten Frau. Sie ist von hinten abgebildet, ihren Po präsentiert sie in schwarzen Dessous. Der Slogan: "Wir putzen jede Ritze." Bei der abgebildeten Frau handelt es sich laut eigenen Angaben um die Frau des Geschäftsführers.
Nach rund einem Tag wurde die Anzeige laut Firmenangaben wieder entfernt – zuvor hatte die Westfälische Allgemeine Zeitung (WAZ) über Empörung und Sexismusvorwürfe auf Social Media gegenüber dem Unternehmen aus Kirchhellen berichtet.
In dem lokalen Podcast "Bierchen bitte... der Bottcast" bezogen Marie Riebe, Assistentin der Geschäftsleitung, sowie Geschäftsführer Daniel Riebe nun Stellung zu den Vorwürfen. Eine sexistische Intention sei nicht der Antrieb der Anzeige gewesen. "Die Message war eigentlich eine ganz andere. Es sollte ein Witz sein", sagte der Geschäftsführer am Dienstag.
Geschäftsführung: Mehrheit empfand die Anzeige als lustig
Die ersten Reaktionen seien "nicht ganz so begeistert gewesen, damit haben wir aber auch gerechnet", sagte Marie Riebe. "Klar, das ist natürlich etwas provokant." Aus ihrer Sicht sei die Aktion allerdings "völlig ok."Und auch die Resonanz sei überwältigend gewesen. "Da haben sich doch wirklich viele positiv geäußert und uns den Rücken gestärkt", so Marie Riebe. Bereuen würde sie die Aktion nicht. Jetzt zumindest nicht mehr: "Ich hatte in den ersten Augenblicken Zweifel, so Riebe weiter, "seitens der Medien war das dann schon eine gewisse Meinungsmache."
Obwohl die Firma veranlasste, die Anzeige aus dem Netz zu entfernen, zeigt sich auch der Geschäftsführer stolz: 95 bis 98 Prozent der Leute hätten die Anzeige als total positiv und witzig angesehen. "Es gibt ja Konzerne, die derartige Werbung raushauen. Bestes Beispiel ist Coca-Cola - und das ist ein börsennotiertes Aktienunternehmen", so Daniel Riebe verteidigend.
- der bott-cast.de: Bonusbierchen Sonderfolge: Das Siebe Statement und ein Mohrenkopf
- WAZ.de: Sexismus? Bottroper Reinigungsfirma provoziert mit Werbung