Ehemalige Mayersche Buchhandlung Pläne für Westenhellweg-Immobilie: 25 Millionen Euro für Renovierung

Früher waren hier "Esprit" und die "Mayerschen Buchhandlung" verortet – nun stellte die Eigentümerin die Umbaupläne des zentralen Gebäudes auf dem Westenhellweg vor.
Seit dem Auszug von "Esprit" und der "Mayerschen Buchhandlung" steht das Eckgebäude auf dem Westenhellweg größtenteils leer – lediglich die Modekette Zara hält noch die Stellung. Nun präsentierte die Eigentümerin R+V Versicherung aktuelle Umbaupläne. Die Bild-Zeitung hatte hierüber berichtet. Kostenpunkt: 25 Millionen Euro.
Das Gebäude aus dem Jahr 1959 soll vollständig entkernt werden, zudem soll im Zuge der Modernisierung die mangelhafte Erschließung der Turmgeschosse behoben werden. Diese sei für den Leerstand im Turm verantwortlich, heißt es in den Plänen des durchführenden Architektenbüros "Lindner Lohse BDA".
Vorne – in Richtung Westenhellwegs – wird das fünfgeschossige Gebäude durch eine neue Fassade ebenfalls aufgehübscht. Das gebe dem zentralen Gebäude "seine verlorene Strahlkraft wieder", wie die Architekten mitteilen. Auch der repräsentativste Haupteingang wird komplett neu gemacht. Los gehen soll's im März.
Durch die Reaktivierung und Wiedervermietung der leerstehenden Flächen werde "dem prominenten Ort in der Innenstadt eine weitere attraktive Adresse hinzugefügt", sind sich die Planer sicher. Welche Geschäfte die Räume dann mit Leben füllen, ist allerdings noch nicht bekannt.
- lindner-lohse-architekten.de: Modernisierung und Nutzungsänderung eines Geschäftsgebäudes
- Bild.de: Dortmunds neues Super-Kaufhaus