Ladendiebstahl eskaliert Kunden unterstützen Netto-Dieb und beschimpfen Polizei

Skurriler Polizeieinsatz in Hagen: Ein Ladendieb wird erwischt und schlägt eine Kassiererin. Daraufhin solidarisieren sich Kunden mit dem Täter.
Kunden in einer Netto-Filiale im nordrhein-westfälischen Hagen haben sich mit einem erwischten Ladendieb solidarisiert, Helfer geschlagen und die Polizei beschimpft. Zuvor hatte ein 23-Jähriger zwei Jogginghosen, eine Flasche Fruchtsaft und eine Packung Datteln aus den Regalen genommen und in seinem Rucksack verstaut, teilte die Polizei am Samstag mit.
Daraufhin wollte er gehen, ohne zu bezahlen. Allerdings wurde ein Alarm ausgelöst. Als zwei Mitarbeiter den jungen Mann am Freitagabend ansprachen, wurde er den Angaben nach aggressiv und schlug einer Kassiererin ins Gesicht.
Hagen: Kunden eilen Dieb zur Hilfe und schlagen auf Helfer ein
Die Situation eskalierte, als ein 33 Jahre alter Kunde der Frau zur Seite stehen wollte. Auch er wurde demnach von dem Dieb attackiert. Mehrere andere Kunden solidarisierten sich mit dem Dieb, versuchten ihn zu befreien und schlugen ebenfalls auf den Helfer ein. Dabei wurde er im Gesicht verletzt und erlitt eine Platzwunde.
Als die Polizei eintraf, skandierten etliche Schaulustige Rufe wie "Helft dem Mann" und "Polizeigewalt". Außerdem filmten sie, wie der Dieb fixiert wurde. Nachdem weitere Polizisten eingetroffen waren, entfernten sich die meisten Schaulustigen eilig. Der Dieb randalierte indes den Angaben zufolge im Polizeiwagen weiter und versuchte, mit Kopfstößen und Tritten die Polizisten zu verletzen.
Es wurden mehrere Strafanzeigen ausgestellt. Zudem wurde der 23-Jährige vorläufig festgenommen, da er keinen festen Wohnsitz vorweisen konnte und sich mutmaßlich illegal in Deutschland aufhält. Nach Polizeiangaben hatte der Wohnungslose auch in anderen Geschäften zugeschlagen, in seinem Rucksack fand sich Diebesgut aus anderen Läden.
- Nachrichtenagentur dpa
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Hagen vom 10. Dezember 2022