Mehr als 30.000 Menschen erwartet Samba-Karneval führt zu Sperrungen und Behinderungen

Am Wochenende kommt es in Bremen zu Verkehrsbehinderungen. Mehr als 30.000 Menschen werden in der Innenstadt erwartet.
Am Samstag findet in Bremen der 40. Bremer Samba-Karneval unter dem Motto "Uns blüht was!" statt. Erwartet werden rund 1.300 Teilnehmer und bis zu 30.000 Zuschauer, teilt die Polizei mit.
Ab 12.30 Uhr startet der Umzug vom Marktplatz und führt dann über die Straßen Am Dom, Domsheide, Ostertorstraße, Am Wall bis zum Ostertorsteinweg. Der Ostertorsteinweg wird zwischen Goethetheater und Sielwall für den Autoverkehr und ÖPNV voll gesperrt. Dies werde zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet führen, so die Beamten. Darüber hinaus sind in der Innenstadt weitere Kundgebungen und Demonstrationen angemeldet.
BSAG-Linien werden umgeleitet
Die Polizei Bremen wird den Umzug begleiten und Verkehrs- sowie Sicherheitsmaßnahmen treffen, weitere Behinderungen und Straßensperrungen sind erwartbar. Es wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. Auch die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) wird von den Einschränkungen betroffen sein. Mehrere Bus- und Straßenbahnlinien müssen umgeleitet werden. Welche das sind, können Sie hier nachlesen.
- bsag.de: 40. Bremer Sambakarneval
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Bremen vom 21. Februar 2025