Bis zum 2. Februar Oldtimer-Paradies in Bremen: Classic Motorshow gestartet
Bremen wird am Wochenende zum Zentrum für Oldtimerbesitzer und Fans von motorisierten Schmuckstücken. Das hat die "Bremen Classic Motorshow" zu bieten.
Die Messehallen in Bremen sind bis Sonntag voll mit Schmuckstücken: Oldtimer in knalligen Farben sind beispielsweise zu sehen auf der "Bremen Classic Motorshow", die am Freitag, 31. Januar, startete und noch bis Sonntag, 2. Februar, geöffnet hat. In acht Hallen stellen rund 730 Händler und Privatanbieter ihre Fahrzeuge auf einer Fläche von 52.000 Quadratmetern aus, teilt der Veranstalter mit.
Die "Bremen Classic Motorshow" gilt als die größte Messe für Oldtimer in Norddeutschland. Sie dient als Treffpunkt für Liebhaber und Sammler historischer Fahrzeuge. Ein Anliegen der Veranstalter sei es, junge Oldtimer-Fans mehr einzubinden. Aus diesem Grund gibt es einen vom "Nachwuchs" selbst gestalteten Bereich auf der Messe.
"Bremen Classic Motorshow": Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Ausstellung der historischen Fahrzeuge ist nur ein Teil der Messe. Ebenso gibt es beispielsweise einen Teilemarkt. Die Besucher haben dort die Möglichkeit, Ersatzteile zu kaufen oder sich mit Material für die Restaurierung auszustatten. Dazu gehört nach Angaben der Veranstalter beispielsweise passendes Werkzeug – oder etwa eine Bedienungsanleitung.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 18 Uhr. Tickets für die Messe gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Tageskarten sind beispielsweise für 18 Euro zu haben. Ein Zweitagesticket kostet 28 Euro.
So kommen Besucher zur "Bremen Classic Motorshow"
Vom Hauptbahnhof aus sind es wenige Minuten zu Fuß bis zum Messegelände. Auch öffentliche Verkehrsmittel bieten Verbindungen: Die Buslinie 24 hält an der "Blumenthalstraße", während die Linien 26 und 27 am "Messe-Zentrum" stoppen. Die Straßenbahnlinien 6 und 8 halten ebenfalls an der "Blumenthalstraße".
- classicmotorshow.de
- messe-ticket.de: BCM 2025
- bremen.de: bremen-classic-motorshow
- Weitere t-online-Artikel