Wegen steigender Inzidenz Schärfere Corona-Maßnahmen in Bielefeld

Auch die Stadt Bielefeld hat am Wochenende die Inzidenz-Schwelle von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohner überschritten. Nun werden die Verhaltensregeln im Umgang mit dem Virus verschärft.
Ab Dienstag gelten in Bielefeld neue Corona-Regelungen. Damit will die Stadt eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie verhindern. Nachdem am Samstag der Inzidenzwert zunächst gesunken war, galt die Stadt kurzzeitig nicht mehr als Risikogebiet, wie sie selbst auf ihrer Webseite mitteilte. Das ist nun wieder anders.
Die neuen Regeln, die am Dienstag in Kraft treten, betreffen vor allem das Tragen einer Maske im öffentlichen Raum. In den Fußgängerzonen der Bahnhofstraße und der Altstadt muss eine Mund-Nasen-Bdeckung getragen werden, außerdem im Tierpark Olderdissen und an der Sparrenburg von der Promenade kommend ab Beginn der Brücke.
Diese Regeln gelten ab Dienstag
Auch die Gastronomie bleibt von den neuen Regeln nicht befreit. Ab 23 Uhr müssen Bars, Cafés und Restaurants schließen. Sie dürfen erst um 6 Uhr morgens wieder öffnen. In diesem Zeitraum darf auch an Kiosks und Tankstellen kein Alkohol mehr verkauft werden.
Im öffentlichen Raum dürfen sich nur noch maximal 5 Personen treffen, die aus höchstens zwei Haushalten stammen. Private Feiern werden ebenfalls beschränkt. Feste mit besonderer Bedeutung wie etwa Hochzeiten oder Taufen dürfen im öffentlichen Raum nur noch mit 10 Personen gefeiert werden.
Weiterhin bittet die Stadt, dass die Bürger ihre sozialen Kontakte zu weit wie möglich beschränken und auch Feiern reduzieren.
- Pressemitteilung der Stadt Bielefeld