Visio.M: Leichtes, kleines und günstiges Elektroauto

1 von 6
Quelle: Florian Lehmann / TUMVisio.M: Forscher der TU München entwerfen ein kleines, leichtes und günstiges Elektroauto.

2 von 6
Quelle: Florian Lehmann / TUMDer Zweisitzer inklusive Batterie lediglich rund 535 Kilogramm auf die Waage.

3 von 6
Quelle: Florian Lehmann / TUMAuch eine günstige Aerodynamik, eine leistungsfähige Bremskraftrückgewinnung und rollwiderstandsarme Reifen sollen den Energiebedarf in Grenzen halten.

4 von 6
Quelle: Florian Lehmann / TUMAls Reichweite des E-Mobils geben die Entwickler 160 Kilometer an.

5 von 6
Quelle: Florian Lehmann / TUMDer benötigte Strom wird in einem 13,5 kWh großen Lithium-Ionen-Akku gespeichert und versorgt einen nur 15 kW/20 PS starken E-Motor.

6 von 6
Quelle: Florian Lehmann / TUMFür die Sicherheit sorgen sollen ein aktiver Sitz, der sich vor dem Aufprall möglichst weit aus der Gefahrenzone herausschiebt, ein spezieller Sicherheitsgurt sowie in die Karosserie eingelassene Airbags.