t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenHaushaltstipps

Braunes Toilettenpapier: Darum verändert sich jetzt die Farbe von Klopapier


An den Chemikalien liegt es nicht
Toilettenpapier ist jetzt braun – aus einem einfachen Grund

Von t-online, jb

Aktualisiert am 30.06.2024 - 17:22 UhrLesedauer: 2 Min.
Toilettenpapier: Die Farbe des Produkts hat sich im Laufe der Zeit verändert.Vergrößern des BildesToilettenpapier: Die Farbe des Produkts hat sich im Laufe der Zeit verändert. (Quelle: dm)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Toilettenpapier ist meist weiß oder grau. Inzwischen gibt es jedoch auch braunes. Was hat es damit auf sich?

Kurz zusammengefasst:

  • Braunes Toilettenpapier besteht meist aus recycelter Kartonage.
  • Der Verzicht auf Bleichmittel im Recyclingprozess führt zur braunen Farbe.
  • Graues Toilettenpapier wird weiterhin aus Altpapier produziert.

Immer häufiger stapeln sich im Handel zwischen weißen und braunen Klopapierrollen auch braune. Diese sind meist mit dem Aufdruck "recyceltes Toilettenpapier" versehen. Aber war das nicht früher mal grau? Verwenden die Hersteller etwa andere Chemikalien, um die Farbe des Hygieneprodukts anzupassen?

Konsumenten sind schuld

Nein. Neue Auflagen für die Toilettenpapierhersteller sind nicht der Grund dafür, dass die meisten Produkte größtenteils braun statt grau sind. Vielmehr liegt die Ursache beim Konsumenten. Denn es inzwischen wird mehr Kartonage als einfaches Papier recycelt. Und Pappe ist – im Gegensatz zu Papier, Zeitung und Co. – nun einmal braun. Da für das Recyclingpapier keine Bleichmittel verwendet werden, wurde somit aus dem grauen Klopapier braunes.

Schon gewusst?

Kartonage ist braun, weil bei der Herstellung ebenfalls keine Bleichmittel verwendet werden.

Es gibt übrigens weiterhin graues Toilettenpapier. Hierfür wird dann meist Altpapier verwendet. Kartonagen werden für die Produktion heraussortiert. Und auch Toilettenpapier mit Stroh ist meistens nicht braun, sondern weiß. Letzteres besteht allerdings nicht zu 100 Prozent aus Stroh oder recyceltem Papier. Häufig wird für die Produktherstellung auch Frischzellstoff verwendet.

Braunes Toilettenpapier hat auch Nachteile

Braunes Toilettenpapier ist zwar für die Umwelt besser. Allerdings fühlt es sich etwas rauer an als die klassische Variante. Damit es weicher wird, wird eine bestimmte Anzahl an kurzen sowie langen Holz- oder Zellulosefasern benötigt. Und diese herauszufiltern, kann teilweise energieaufwendig sein. Auch mehrere Lagen können dazu beitragen, dass recyceltes Toilettenpapier weicher wirkt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website