Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Garten & Heim 5 geniale Tricks gegen Vogelkot auf Balkon & Terrasse

Vogelkot auf dem Balkon oder der Terrasse ist unansehnlich. Mit den richtigen Tricks bekommen Sie die Hinterlassenschaften schnell weg.
Haben Sie Ihren Außenbereich gerade fit für den Frühling gemacht und ärgern sich, dass schon kurz darauf Vogelkot auf dem Boden, Gartenmöbeln und Co. zu sehen ist? Balkon und Terrasse werden leider regelmäßig durch Vögel verunreinigt. Doch die Flecken sind gut in den Griff zu bekommen. Wir verraten Ihnen fünf Tricks, mit denen Sie Vogelkot entfernen.
Handfeger und Bürste
Ist der Vogelkot bereits eingetrocknet, nehmen Sie zunächst Handfeger und Bürste zur Hand. Bei Vogelkot auf dem Boden der Terrasse oder des Balkons hilft ein Besen. Damit beseitigen Sie erst einmal die groben Verunreinigungen. Ziehen Sie sich dafür am besten auch Handschuhe an.
Warmes Wasser und Spülmittel
Füllen Sie etwas warmes Wasser in eine Schüssel und geben Sie einen Schuss Spülmittel hinein. Wischen Sie dann mit einem Schwamm über die Vogelkotreste. Dieses einfache Hausmittel hilft in den meisten Fällen schon, dass Ihre Gartenmöbel wieder erstrahlen.
- Lesen Sie auch: Terrassenplatten reinigen: So machen Sie es richtig
- Einfache Tipps: Verwitterte Kunststoff-Gartenmöbel auffrischen: So geht's
Allzweckreiniger als Wunderwaffe
Lösen Wasser und Spülmittel die Hinterlassenschaften der Vögel noch nicht, greifen Sie auf Allzweckreiniger zurück. Verdünnen Sie diesen mit Wasser und tragen ihn dann auf einen Lappen auf. Wischen Sie damit über die Kotreste, bis Terrasse und Balkon wieder sauber sind. Bei großflächigen Verunreinigungen nehmen Sie am besten einen Schrubber.
Hochdruckreiniger
Sind die Terrassenplatten voller Vogelkot, müssen Sie härtere Geschütze auffahren. Ein Hochdruckreiniger ist die einfachste Lösung, um die verdreckten Oberflächen wieder zum Strahlen zu bringen. Erkundigen Sie sich aber vorher, ob Ihre Terrasse abgekärchert werden darf. Den Hochdruckreiniger leihen Sie sich dann bei Freunden oder im Baumarkt.
Waschmaschine
Polsterbezüge von Ihrer Lounge oder Ihrem Gartenstuhl bürsten Sie zunächst grob ab. Entfernen Sie die Bezüge dann von den Polstern und waschen diese in der Waschmaschine. Orientieren Sie sich dabei am Waschzettel – er verrät Ihnen, bei welcher Temperatur die Textilien gereinigt werden dürfen.
- Eigene Recherche