Wohntrends 2016

Mustertapeten wie diese mit Diskokugeln geben einem Raum eine besondere Wirkung - ein Trend der Tapetenindustrie.

Was nach Keramikkacheln aussieht, ist eine Tapete: Einer der neuesten Trends der Tapetenbranche sind solche Wandbeläge.

Storytelling nennt sich eine neue Idee der Tapetenindustrie: Mit Motiven wie französischen Zeitungsseiten wird dem Bewohner das Gefühl gegeben, er befinde sich in einem gemütlichen Bistro.

Tapetenhersteller setzen aber auch auf ruhigere Farben, hier eine Inszenierung von Marburg.

Metalltöne machen Tapeten zum Hingucker im Raum. Beliebt sind vor allem warme Bronze- und Kupfernuancen.

Die Plastic Chairs von Charles und Ray Eames wurden 1948 entworfen. Da die Körpergröße der Menschen mittlerweile gestiegen ist, hat Vitra die immer noch beliebten Stuhlklassiker um 20 Millimeter erhöht.

Thonet legt seine altbekannten Stahlrohrklassiker als bunte Gartenmöbel in der Kollektion "Thonet All Seasons" neu auf.

Das Möbelunternehmen e15 legt Jahrzehnte nach ihrer Erstproduktion erstmals wieder Entwürfe des Designers Ferdinand Kramer auf, etwa die Theban Liege von 1925.

Insgesamt wird die Einrichtung dezenter. Farbliche Akzente durch einen Sessel und Hocker wie hier mit Möbeln des Herstellers Verzelloni sind aber Hingucker im Raum.

Den Votteler Chair von Designer Arno Votteler aus dem Jahr 1956 legt Walter Knoll 2016 erneut auf.

Namhafte Möbelunternehmen wie Interlübke setzen derzeit auf eher getrübe Töne.