t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalTV

Sky Fehler 11010: So beheben Sie die Fehlerquelle


Technik-Hacks
Sky Fehler 11010: So beheben Sie die Fehlerquelle

Kerstin Helbig

31.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Sandra Baumgartner: Die Reporterin arbeitet seit 2012 in der Formel-1-Berichterstattung von Sky.Vergrößern des Bildes
Sandra Baumgartner: Die Reporterin arbeitet seit 2012 in der Formel-1-Berichterstattung von Sky. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler/imago-images-bilder)
News folgen

Wenn bei Sky die Fehlermeldung 11010 angezeigt wird, kann das den Abend trüben. Wir zeigen, wie Sie Abhilfe schaffen und Ihr Filmerlebnis wiederherstellen.

Erscheint anstatt des erhofften Streaming-Erlebnisses der Fehler 11010 auf dem Bildschirm, bekommen Sie aktuell keinen Zugriff auf den Sky-Dienst. Fragen Sie sich, was zu tun ist und ob Sie das Problem selbst beheben können? Lesen Sie im Text, was die Fehlermeldung bedeutet und wie sich der Fernsehabend doch noch retten lässt.

Sky Fehler 11010: Was bedeutet diese Meldung?

Der Sky-Fehlercode 11010 erscheint zusammen mit folgender Bildschirmnachricht: Es gibt Probleme mit dem Empfang. Live-Programme können nicht empfangen werden, Aufnahmen und On-Demand-Inhalte sich dagegen abrufbar.

Taucht der Fehler auf, sind nur aufgenommene Sky-Programme abrufbar. Sie bekommen keinen Zugriff auf das Live-Programm. Der Fehlercode weist in den meisten Fällen auf Probleme mit dem Internet hin. Die Ursachen können vielfältig sein. Das Problem kann am hauseigenen Internetanschluss liegen, aber auch überregional bei Ihrem Internetanbieter vorliegen.

Fehlercode 11010: Was kann ich tun?

Um die Fehlermeldung schnellstmöglich zu beheben, sollten Sie Schritt für Schritt vorgehen. Überprüfen Sie zunächst die vorhandenen Antennenanschlüsse. Dabei müssen Sie zwischen dem Empfang per Kabel oder per Satellit unterscheiden.

So gehen Sie bei einem Kabelanschluss vor:

  1. Schauen Sie nach, ob das Kabel ordentlich mit dem Sky Q-Receiver verbunden ist.
  2. Achten Sie auf Beschädigungen und Knicke im Kabel.
  3. Entfernen Sie ein mögliches T-Stück, da der Empfang darunter leiden kann.
  4. Ist das Kabel korrekt eingesteckt, starten Sie Ihren Receiver neu.
  5. Drücken Sie die Reset-Taste am Receiver für circa fünf Sekunden und führen Sie einen Reset durch.

Hat der Lösungsansatz das Problem nicht gelöst, prüfen Sie, ob der Router funktioniert und Sie eine stabile Internetverbindung haben. Falls nicht, ist das die potenzielle Ursache.

So gehen Sie bei einem Sat-Anschluss vor:

Haben Sie SAT-Empfang muss der Fehler nicht bei Ihnen liegen. Externe Hindernisse können den Empfang beeinflussen. Bei schlechtem Wetter heißt es, Geduld haben, bis Sie Sky wieder wie gewohnt empfangen können. Sind keine Hindernisse erkennbar, führen Sie eine Antennenkonfiguration durch:

  • Drücken Sie die Home-Taste der Sky-Fernbedienung.
  • Navigieren Sie über die Einstellungen zum Menüpunkt "Satellitensignal".
  • Wählen Sie die Option "Sat-Einrichtung" aus und anschließend "Zurücksetzen".
  • Bestätigen Sie die Auswahl mit "OK".

Der Sky Q-Receiver wird nun den Reset durchführen. Sie können anschließend den Anlagentyp wählen und den Bildschirmanweisungen folgen. Lässt sich das Problem nicht lösen, kontaktieren Sie den Sky-Kundenservice.

Verwendete Quellen
  • Sky.de - "Kontakt und Hilfe"
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom