t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Samsung: Nutzer klagen über Probleme mit Blu-Ray-Playern


Geräte von Samsung
Nutzer klagen über Probleme mit Blu-Ray-Playern

Von t-online, avr

Aktualisiert am 20.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Blue-Ray-Discs (Symbolbild): Samsung-Kunden klagen, dass ihr Blue-Ray-Player nicht funktioniert.Vergrößern des BildesBlue-Ray-Discs (Symbolbild): Samsung-Kunden klagen, dass ihr Blue-Ray-Player nicht funktioniert. (Quelle: suedraumfoto/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Wer einen Blu-Ray-Player von Samsung nutzt, könnte auf Probleme stoßen: Denn viele Nutzer klagen, dass ihr Gerät nicht funktioniert. Die Ursache ist bisher unbekannt.

Samsung-Kunden in den USA und Europa klagen derzeit über das gleiche Problem: Ihre Blu-Ray-Player funktionieren nicht. Das berichten Fachmedien wie "Golem.de" und "heise online".

So melden Nutzer in Samsung-Foren, dass ihr Gerät versuche einen Datenträger zu laden, obwohl keiner eingelegt sei. Das Gerät hängt in einer endlosen Schleife fest, auf Funktionen können User nicht zugreifen.

Samsung kennt das Problem

Anscheinend sind verschiedene Geräte von Samsung von dem Problem betroffen. Manche Nutzer vermuten, dass ein Update die Ursache dafür sein könnte.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Samsung selbst schweigt über Details und schreibt sowohl in seinen Foren als auch in sozialen Medien wie Twitter, dass Entwickler über den Fehler informiert seien und "mit Hochdruck" an einer Lösung arbeiten.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Wer von dem Problem betroffen ist, soll laut einem Moderator im US-Forum versuchen, das Gerät fünf Minuten vom Strom zu trennen. Wenn das nicht funktioniert, sollen Nutzer nach dem Einschalten die Auswerfen-Taste acht Sekunden drücken. Laut Nutzerkommentaren lösen diese Vorschläge das Problem aber nicht.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website