Im Musikzimmer Mit dem Lo-Fi-Player Beats bauen

Berlin (dpa/tmn) - Hintergrundberieselung oder etwas Spielerei fürs Homeoffice gefällig? Mit demLo-Fi-Playerkann man sich entspannte Beats ganz einfach selbst zusammenbauen. Und das in einem interaktiven, virtuellen Raum.
Aufgemacht ist die Webanwendung tatsächlich wie ein Zimmer, in dem man per Mausklick auf Instrumente deren Lautstärke und Style bestimmen kann. Oder man ändert mit einem Klick aufs Fenster Aussicht und Hintergrundgeräusch. Meeresrauschen und "Lazy"-Schlagzeug sorgen etwa für entspannte Stimmung.
Spannend wird es aber vor allem bei der Melodie. Hier kann man etwa zwischen "Chill", "Sad" oder "Moody" wählen oder die Musikstimmungen mixen. Die Entwickler wollen mit der App aber auch zeigen, wie künstliche Intelligenz (KI) für Musik eingesetzt werden kann. Der Player ist Teil von Googles Magenta-Projekt.
Die KI generiert zufällige Melodie-Abfolgen, die sich wiederum mit anderen Melodien mischen lassen. Noch klingt das in Teilen etwas schief. Doch mit ein bisschen Experimentierfreude kann man hier seinen ersten, ganz privaten KI-Hit produzieren.