Tiger-Notebooks und Outdoor-TVs zur IFA
Ungetrübtes Fernsehen unter freiem Himmel verspricht Samsung mit The Terrace.
So sieht ein Tiger-Lake-Chip aus: Gregory M. Bryant von Intel zeigt einen Core-i-Prozessor der elften Generation mit Iris-Xe-Grafik.
Beim ZenBook Flip S (UX371) hat Asus auch an die Kreativen gedacht und liefert einen Stylus fürs Touchdisplay mit.
Leicht, flexibel, mit einem Preis von mindestens 2.500 Euro aber auch teuer: Das Asus ZenBook Flip S (UX371).
E-Schutzmaske mit Filtern und Ventilatoren: Der LG Puricare soll mit einer Akkuladung bis zu acht Stunden durchhalten.
Multiroom-Sound: Per DTS Play-Fi können sich jetzt viele Fernseher, Soundbars oder WLAN-Lautsprecher von Philips miteinander vernetzen und Ton oder Musik auch über verschiedene Räume hinweg synchron wiedergeben.
Ambilight an Bord: Philips neuer Top-Fernseher OLED+935 wirft mit LEDs farbiges Licht an die Wand, das mit dem TV-Bild harmoniert.
Aufwändiger Surroundsound: Der JVC-Kopfhörer Exofield simuliert einen Klang, für den man sonst ein Dutzend Lautsprecher benötigt.
Wahnwitzige Diagonale: Samsungs neuer Ultrakurzdistanzprojektor The Premiere wirft ein Bild von zu 3,30 Metern an die Wand.
Auch Lenovo wartet mit neuen Tiger-Lake-Notebooks auf, darunter das knapp 1,4 Zentimeter dünne und 1,3 Kilogramm leichte 14-Zoll-Gerät Yoga Slim 9i.
Retro: Mit dem Digital- und Internetradio Heinzelmann erinnert Grundig zumindest optisch an das gleichnamige Bausatzradio aus Nachkriegszeiten.