Übermorgen
Weather icon1°-1°
Tiefstwert -1°

Längere wolkenfreie Abschnitte.

Rain iconZur Regenprognose
Übermorgen, Samstag 15. Februar
Weather iconNiederschlag
 15  % · bis 0 mm
Wind iconWind
O 1-11 km/h
Sunrise iconSonnenaufgang
7:42 Uhr
Sunset iconSonnenuntergang
17:39 Uhr
Weather iconSonnenstunden
0h
Humidity iconLuftfeuchtigkeit
84%
Air pressure iconLuftdruck
1024  mbar

Stündliche Vorhersage

Arrow iconArrow icon
7:00
Weather icon
-1°C
Weather icon0%
Rain icon0 mm
Rain icon 2 km/h
8:00
Weather icon
-1°C
Weather icon0%
Rain icon0 mm
Rain icon 2 km/h
9:00
Weather icon
0°C
Weather icon0%
Rain icon0 mm
Rain icon 2 km/h
10:00
Weather icon
0°C
Weather icon0%
Rain icon0 mm
Rain icon 1 km/h
11:00
Weather icon
0°C
Weather icon0%
Rain icon0 mm
Rain icon 2 km/h
12:00
Weather icon
1°C
Weather icon0%
Rain icon0 mm
Rain icon 2 km/h

Übermorgen

15. Februar

Weather icon
1°-1°
Rain iconNiederschlag15%  •  bis 0mm
Wind iconWindO1-11 km/h
Arrow icon
Sunrise iconSonnenaufgang
7:42 Uhr
Sunset iconSonnenuntergang
17:39 Uhr
Weather iconSonnenstunden
0h
Humidity iconLuftfeuchtigkeit
84%
Air pressure iconLuftdruck
1024  mbar

Wetter News

Wetter: Ein Mann fegt mit einer Maschine Schnee vor einem Fachwerkhaus in der Region Hannover. In Deutschland bringt die kalte Polarluft Schnee mit sich.

Polarluft zieht über Deutschland

-10 Grad: Feinstaub-Gefahr und eisige Kälte

Kälte aus Russland, Schneefall bis in tiefe Lagen und gefährlicher Feinstaub: Ein Höhentief von der Nordsee zieht am Donnerstag übers Land – und bringt nicht nur Frost mit sich.

Menschen am Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen unterhalb der Zugspitze (Archivbild): Die Temperaturen fallen.

Wetterrekord der Saison aufgestellt

Minus 21 Grad: Kälteste Nacht des Winters

Bisher war der Winter relativ mild. In den kommenden Tagen fallen die Temperaturen. Ein Rekord wurde bereits aufgestellt.

Winterwetter an der Nordsee

Wetteraussichten

Tief bringt Schnee und Glätte nach Deutschland

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis Freitagabend an den Alpen.

Feinstaubbelastung in Deutschland
Play iconVideo

Meteorologin erklärt

So lange wird der Smog-Alarm andauern

Das Umweltbundesamt warnt vor einer hohen Feinstaubbelastung in Deutschland. Welche drei Faktoren für die schlechte Luft verantwortlich sind und wie lange die Lage anhalten wird, erklärt Meteorologin Michaela Koschak.

Warnstufe Rot

Schlimmster Alarm seit Jahren: Umweltbundesamt warnt

Hochdruckwetter und Emissionen: Wie Deutschland in den schlimmsten Feinstaub-Alarm seit Jahren rutschte.

Die Sonne geht nach einer frostigen Nacht in der suedbrandenburgischen Lausitz auf. Deutschland erwarten in den kommenden Tagen eiskalte Temperaturen.

Eisige Kälte im Anmarsch

Temperaturen stürzen auf bis zu -14 Grad

Eine Kaltfront zieht über Deutschland und bringt Schnee und eisige Temperaturen. Die Temperaturen können auf bis zu minus 14 Grad fallen.

Schneefall (Archivbild): Teilweise werden im Flachland bis zu zehn Zentimeter Neuschnee erwartet.

Amtliche Warnungen auch vor Glätte und Sturm

Hier fällt jetzt Schnee – zehn Zentimeter im Flachland möglich

Regen fällt auf eiskalten Boden: Fast in ganz Deutschland gelten amtliche Warnungen. In einigen Regionen ist die Warnstufe Orange erreicht.

d