t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTVTatort

"Polizeiruf 110: Und vergib uns unsere Schuld"


"Polizeiruf 110: Und vergib uns unsere Schuld"

News folgen
Im "Polizeiruf 110: Und vergib uns unsere Schuld" muss der sonst so kühle und nüchterne Ermittler Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) erkennen, dass auch er nicht unfehlbar ist.
1 von 8
Quelle: BR

Im "Polizeiruf 110: Und vergib uns unsere Schuld" muss der sonst so kühle und nüchterne Ermittler Hanns von Meuffels (Matthias Brandt) erkennen, dass auch er nicht unfehlbar ist.

Hanns von Meuffels' Gegenspieler ist Jens Baumann (Karl Markovics). Er bezichtigt sich selbst eines Mordes, der weit in der Vergangenheit liegt und für den damals ein Unschuldiger verurteilt wurde.
2 von 8
Quelle: BR

Hanns von Meuffels' Gegenspieler ist Jens Baumann (Karl Markovics). Er bezichtigt sich selbst eines Mordes, der weit in der Vergangenheit liegt und für den damals ein Unschuldiger verurteilt wurde.

Baumann gesteht von Meuffels den Mord und möchte unbedingt dafür belangt werden. Er kann mit der Schuld, die ihn jahrelang belastet hat, nicht mehr leben. Der Beamte hält Baumann zunächst für einen Spinner, der sich wichtig machen will und hört ihm deshalb nicht zu.
3 von 8
Quelle: BR

Baumann gesteht von Meuffels den Mord und möchte unbedingt dafür belangt werden. Er kann mit der Schuld, die ihn jahrelang belastet hat, nicht mehr leben. Der Beamte hält Baumann zunächst für einen Spinner, der sich wichtig machen will und hört ihm deshalb nicht zu.

Als Baumann jedoch immer mehr Details des Mordes preisgibt, von denen keiner etwas wissen kann, beginnt von Meuffels den Fall noch einmal aufzurollen.
4 von 8
Quelle: BR

Als Baumann jedoch immer mehr Details des Mordes preisgibt, von denen keiner etwas wissen kann, beginnt von Meuffels den Fall noch einmal aufzurollen.

Mehr noch: Nachdem einige Ermittlungsfehler zutage treten fragt sich von Meuffels, in wie weit er selbst Schuld trägt, zumal er auch mit der Aufklärung des damaligen Mordes befasst war.
5 von 8
Quelle: BR

Mehr noch: Nachdem einige Ermittlungsfehler zutage treten fragt sich von Meuffels, in wie weit er selbst Schuld trägt, zumal er auch mit der Aufklärung des damaligen Mordes befasst war.

Der Kommissar muss der fassungslosen Lisa Haffling (Margarethe Tiesel) erklären, dass ihr Sohn im Gefängnis Selbstmord begangen hat. Obendrein gesteht er ihr, dass er zu unrecht verurteilt worden war.
6 von 8
Quelle: BR

Der Kommissar muss der fassungslosen Lisa Haffling (Margarethe Tiesel) erklären, dass ihr Sohn im Gefängnis Selbstmord begangen hat. Obendrein gesteht er ihr, dass er zu unrecht verurteilt worden war.

Viele Zeugen, die in dem zurückliegenden Mordfall ausgesagt haben geben zu, dass der Ablauf der Ereignisse ganz anders gewesen sein könnte.
7 von 8
Quelle: BR

Viele Zeugen, die in dem zurückliegenden Mordfall ausgesagt haben geben zu, dass der Ablauf der Ereignisse ganz anders gewesen sein könnte.

Im Laufe der Recherche zieht sich auch um den Hals des Kommissars die Schlinge aus Schuld, Reue und Sühne unerbittlich zusammen. Er brüllt, schreit und weint wie selten.
8 von 8
Quelle: BR

Im Laufe der Recherche zieht sich auch um den Hals des Kommissars die Schlinge aus Schuld, Reue und Sühne unerbittlich zusammen. Er brüllt, schreit und weint wie selten.




Telekom