Erfurter "Tatort"-Debüt: "Kalter Engel"

Die Erfurter Kommissare Maik Schaffert (Benjamin Kramme) und Henry Funck (Friedrich Mücke) mit Praktikantin Johanna Grewel (Alina Levshin) stellen sich vor.

Der erste "Tatort" in der thüringischen Landeshauptstadt beginnt mit einer wilden Verfolgungsjagd im Parkour-Stil. Ein mutmaßlicher Frauenmörder ist auf der Flucht.

Wenig später wird eine weitere Frauenleiche gefunden. Hat der inzwischen gefasste mutmaßliche Mörder auch diese Studentin auf dem Gewissen?

Die beiden Ermittler und ihre hübsche Praktikantin blicken in dem Fall noch nicht ganz durch.

Außerdem haben die kriminalistischen Jungspunde Stress mit ihrer Chefin Petra Fritzenberger (Kirsten Block).

Und dann überwältigt der mutmaßliche Frauenmörder Roman Darschner (Godehard Giese) trotz angeschossenem Oberschenkel auch noch zwei Polizisten und büxt aus dem Krankenhaus aus, um sich in Polizeiuniform und bewaffnet an Kommissar Schaffert zu rächen, der ihn bei der Verhaftung angeschossen hatte.

Observieren einen Verdächtigen: Kommissar Funck und seine Praktikantin Johanna Grewel, die Staatsanwältin werden möchte und ihre Kollegen bei jeder Gelegenheit mit medizinischem Fachwissen nervt.

Weil sie selbst offiziell noch Studentin ist, muss die Polizei-Praktikantin undercover an der Erfurter Uni recherchieren. Dorthin führt eine der Spuren im Fall der toten Studentin.