Der "Polizeiruf 110" aus Rostock

"Polizeiruf 110: Fischerkrieg" vom 20. Januar 2013: Trick 17 - Sacha Bukow (Charly Hübner) hat sich die Attraktivität zweier junger Damen zu Nutze gemacht und einen verdächtigen Seemann geschnappt.

Der siebte Fall führte Bukow und Katrin König (Anneke Kim Sarnau) in den Rostocker Fischereihafen.

Viel gesprochen wird da gewöhnlich nicht. Bukow versucht dennoch, zwei Fischern Informationen zu entlocken.

Doch der Mord an Fischer Thomsen wirft mehr Fragen auf, als die Kommissaren beantworten können.

Also muss Bukow zu härteren Methoden greifen.

Kollege Pöschl (Andreas Guenther, r.) sägt derweil an Bukows Stuhl.

Was hat eigentlich Bukows Vater Veit (Klaus Manchen, l.) mit dem Fall zu tun?

Die Antwort erfährt Katrin König im Verhör. Sascha Bukow platzt in das Gespräch und stellt seinen Vater zu Rede.

"Polizeiruf 110: Stillschweigen", gesendet am 30. September 2012: Nach einem Mord an einem jungen Rocker und einer Hebamme stößt die Rostocker Polizei bei den Mitgliedern des Motorradklubs "Satanic Riders" auf eine Mauer des Schweigens. Nur einer will reden, dafür aber ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden...

Der Road Captain des Rockerklubs, Rolf Wendland (Thomas Sarbacher), sagt zwar über die kriminellen Machenschaften der Rocker aus. Zum Mord äußert er sich aber nicht oder nur ausweichend.

Steckt Rocker-Boss Bernd Tauber (Dirk Borchardt, l.) hinter dem Mord?

Die Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Alexander Bukow (Charly Hübner) gehen bei den Ermittlungen getrennte Wege. König will die Rockervereinigung zerschlagen. Bukow den Mörder fassen.

Über die Prostituierte Tabea (Lilith Stangenberg), der Freundin des toten Rockers, kommt Bukow an Informationen, die den Fall in eine ganz andere Richtung voran bringen, als es zuvor aussah.

Plötzlich rückt Yvonne Tauber (Alessija Lause), die Frau des Rocker-Chefs, in den Mittelpunkt des Geschehens.

Kommissar Anton Pöschel (Andreas Guenther), der bei der Aufklärung nicht zum engsten Kreis der Ermittler zählt und deshalb aus Frust gegen eine Vorschrift verstößt, bringt das geheime Zeugenschutzprogramm für Rocker Rolf in Gefahr.

Am Ende überführen König und Bukow gemeinsam den Mörder und entwirren das Geflecht aus organisierter Kriminalität, Betrug und persönlichen Beziehungen.

"Polizeiruf 110: Einer trage des anderen Last" vom 19. Februar 2012: Nach einem Überfall auf einen Gefangenentransport finden die Kommissare Bukow (Charly Hübner) und König (Anneke Kim Sarnau) die Leiche des erst befreiten und dann erschossenen Häftlings.

Die Täter sind noch in der Nähe. Katrin König (Anneke Kim Sarnau) nimmt alleine die Verfolgung auf und wird angeschossen.

Den Rest des Krimis liegt sie im Koma und Bukow, der sich die Schuld an ihrer Verletzung gibt, erzählt ihr am Krankenbett von den Ermittlungen. Hintergrund dieser Rollenverteilung: Schauspielerin Anneke Kim Sarnau war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten schwanger.

Ins Visier der Ermittlungen gerät auch die Schwester des Opfers, gespielt von Maria Kwiatkowsky. Es war der letzte vollendete Film der jungen Schauspielerin, die im Juli 2011 mit nur 26 Jahren starb.

Was weiß die Prostituierte, die die Miete des Ermordeten während dessen Haftzeit bezahlte und in deren Wohnung einer der Ermittler niedergeschlagen wurde?

Auch Walter Mannheimer (Uwe Dag Berlin, re.) ist mehr als ein zwielichtiger Zeitgenosse. Um von ihm Informationen zu kommen, greift Kommissar Bukow in diesem Fall einmal mehr zu unkonventionellen Methoden und steigt in den Boxring.

Hochgradig psychopathisch und aggressiv begegnet Mirco Lewandowski (Gerdy Zint, mi.) den Kommissaren Thiesler (Josef Heynert, li.) und Bukow. Ihm trauen die Polizisten die Tat zu. Doch es fehlen die Beweise...