"Tatort - Auskreuzung"

Im "Tatort: Auskreuzung" ermitteln die Kölner Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär, li) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) im Umfeld eines Gentechnik-Instituts. Der Ausfall eines Kühlsystems kostet eine Labormitarbeiterin das Leben.

Prof. Dr. Kaltenbruch (Klaus Schindler) regiert das Institut mit eiserner Faust: Wissenschaftliches Renommee und das Ergattern von Fördergeldern für seine Projekte stehen für ihn an oberster Stelle. Seine Mitarbeiter stehen deshalb unter enormem Leistungsdruck.

Könnte Dr. Christoph Rubner (Mišel Matičević) etwas mit dem Fall zu tun haben? Die Kommissare vermuten, dass der verheiratete Wissenschaftler ein Verhältnis mit der Toten hatte.

Obwohl Beziehungen zwischen Kollegen an dem Institut nicht gerne gesehen sind, haben Lara Bahls (Luise Berndt) und Dr. David Prangel (Ole Puppe) miteinander angebandelt. Doch schon bald ist auch Prangel tot. War es Suizid, weil er dem Druck nicht mehr standhielt, oder war es doch Mord?

Alexander Geyda (Tom Schilling, Mitte) ist ein führender Kopf der Anti-Gentechnik-Szene, die die Arbeit des Gentechnik-Instituts verurteilt. Ballauf und Schenk verdächtigen ihn deshalb, mit den Todesfällen zu tun zu haben.

Auch Labormitarbeiterin Lara Bahls (Luise Berndt) steht immer wieder im Zentrum der Ermittlungen, da sie geheime Verbindungen zu den Gentechnik-Gegnern hat.

Doch nicht nur die Arbeit hält Max Ballauf auf Trab: Der Kommissar bekommt auch Besuch von Finn (Kai Malina), dem 14-jährigen Sohn einer Bekannten. Der hat mit dem Ballauf noch eine Rechnung offen.