Was wurde aus den Stars aus "Ein Colt für alle Fälle"?

An seine großen Erfolge der 70er und 80er Jahre konnte Majors später nicht mehr recht anknüpfen - doch er blieb ein gefragter Schauspieler. Unter anderem hatte er Anfang der 90er eine dauerhafte Rolle in der Serie "Raven". Außerdem war er in Nebenrollen in zahlreichen TV-Serien wie "Walker, Texas Ranger", "Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen", "Weeds - Kleine Deals unter Nachbarn" oder "Grey's Anatomy zu sehen". Auch in der Neuauflage von "Dallas" spielte er mit.

In den 80er Jahren war Thomas noch mit mehreren TV-Filmen erfolgreich, bevor sie 1998 ihre Schauspielkarriere beendete und sich als Drehbuchautorin und Schriftstellerin versuchte. 2008 erschien ihr erster Roman "Trophies". 2014 war sie in dem Streifen "Girltrash - All Night Long" in einer kleinen Rolle erstmals nach langer Pause wieder vor der Kamera zu sehen.

Markie Post (* 1950, re.) mimte von der zweiten bis zur vierten Staffel von "Ein Colt für alle Fälle" Colts Auftraggeberin Terri Michael.

Post war nach dem Ende von "Ein Colt für alle Fälle" noch überaus erfolgreich. Die Blondine hatte weitere Serienhauptrollen, zum Beispiel in "Harrys wundersames Strafgericht". Daneben war sie auch in kleineren Serienrollen zu sehen, so in "Scrubs" als Mutter von Dr. Elliot Reid. Auch auf die Kinoleinwand schaffte Post es: 1998 spielte sie an der Seite von Cameron Diaz in "Verrückt nach Mary" mit.