"Nacht über Berlin"

Das Schauspieler-Ehepaar Anna Loos und Jan Josef Liefers spielt die Hauptrollen im ARD-Film "Nacht über Berlin". Dieser erzählt vor dem Hintergrund des Reichstagsbrandes am 27. Februar 1933 eine fiktive Liebesgeschichte zwischen der Chanson-Sängerin Henny Dallgow (Loos) und dem jüdischen SPD-Abgeordneten Albert Goldmann (Liefers).

Die unkonventionelle Sängerin Henny tritt im beliebten "Ballhaus" auf unterhält dort ihre Gäste.

Bald übernimmt sie das "Ballhaus" von Matze Belzig (Jürgen Tarrach), der sich als Jude in Deutschland nicht mehr sicher fühlt und das Land verlassen will.

Der jüdische Arzt und SPD-Abgeordnete Albert Goldmann glaubt noch an einen friedlichen Ausweg aus der sich anbahnenden Diktatur. "Er fühlt sich nicht als Jude, sondern als Deutscher", sagt Darsteller Jan Josef Liefers über seine Figur.

Die Gegensätze zwischen Henny und Albert könnten größer nicht sein, und doch verlieben sie sich ineinander. Doch das Glück der beiden ist nur von kurzer Dauer...

Auf Berlins Straßen wütet bereits der braune Mob.

Die Schikanen gegenüber Juden nehmen zu, ihre Türen werden beschmiert.

Doch noch finden freie Wahlen statt - allerdings nicht mehr lange.